Die Stiftung stellt für die Teilinstandsetzung der Bastionen Krebs, Kaltes Eck und Jungfrau 50.000 Euro zur Verfügung. Das meldet die DSD per Pressemitteilung.
50.000 Euro für die Festung Wülzburg weiterlesen
Die Stiftung stellt für die Teilinstandsetzung der Bastionen Krebs, Kaltes Eck und Jungfrau 50.000 Euro zur Verfügung. Das meldet die DSD per Pressemitteilung.
50.000 Euro für die Festung Wülzburg weiterlesen
Im März hat eine provisorische Regierung die Macht an sich gerissen und die Festung Rendsburg überrumpelt. Kopenhagen, damals noch durchaus kampfeslustige mittlere Militärmacht, droht mit Vergeltung.
Der dänischen Marine haben die aufrührerischen Nordlichter nichts entgegenzusetzen. Die königlichen Kanonenboote brauchen eigentlich nichts anderes zu tun als die Kieler Förde hinaufzudampfen, vor der dänischen Seefestung Friedrichsort festzumachen und ihre Mündungen auf das ungeschützte Kiel zu richten.
Mangels eigner Marine hätten da auch die deutschen Staaten nicht helfen können.
Werner Siemens‘ Kampf um die Festung Friedrichsort im Jahr 1848 weiterlesen
Es gibt nur noch wenige erhaltene Festungen in Sternform mitsamt Wassergraben.
Wenn man nicht bis nach Bourtange in Holland oder Berlin-Spandau fahren möchte, hat man an der Elbe die Chance, eine fünfzackige Befestigung so zu erleben, wie sie auch schon vor 300 Jahren ausgesehen haben mag. Und in der Festung Dömitz kann man jetzt auch einiges über die Umwelt lernen.
Festung Dömitz informiert über Biosphärenreservat Elbe weiterlesen
Die fünfzackige Befestigung mit ihrem komplizierten System an Wassergräben und Zugbrücken ist nämlich genau so erhalten (beziehungsweise rekonstruiert worden), wie sie um 1742 ausgesehen hat – und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Vesting Bourtange: Stützpunkt der aufständischen Holländer weiterlesen
Die oft von Wasser umgebenen, sternförmigen Anlagen – eingebettet in eine grüne Landschaft – sehen aus der Luft aber auch richtig klasse aus. Und es gibt noch eine ganze Reihe erhaltener Festungssterne. Ich habe hier ja schon mal über die Sternfestung Bourtange, Rocroi (Champagne) und die Spandauer Zitadelle geschrieben.
Sternförmige Burgen: Festungssterne aus der Luft weiterlesen