Zum Inhalt springen
Startseite » Burg verkauf » Seite 3

Burg verkauf

Burg Lisberg in Franken: Wer setzt Hans Fischers Lebenswerk fort?




Burg Lisberg im Steigerwald / Foto: gemeinfrei
Burg Lisberg im Steigerwald / Foto: gemeinfrei / Foto oben: Wikipedia / Reinhold Müller / CC-BY-SA 3.0
„Wie ein Blitz hat’s mich getroffen, so schön war die Burg“, erzählte Hans Fischer von seinem ersten Besuch auf Burg Lisberg.

1968 zahlte der Grafiker aus Hessen (damals 40) 40.000 D-Mark an den Fürsten zu Castell und wurde so stolzer Burgbesitzer der reichlich heruntergekommenen Veste mit dem mächtig-runden romanischen Bergfried.

Es ist eine der ältesten Burgen Frankens, zwölf Kilometer westlich vom schönen Bamberg.

Unten im Dorf schauten die Einheimischen misstrauisch, was der Zugereiste da vorhatte, merkten aber bald: „Der tut ja was!“.

Jahrzehntelang renovierten Fischer und seine Frau Eveline und putzten die Burg heraus. Aus dem Rittersaal (unter dem Vorbesitzer ein Getreidespeicher) wurde wieder ein repräsentativer Ort, der heute vom Ort Lisberg als Trauzimmer genutzt wird.
Weiterlesen »Burg Lisberg in Franken: Wer setzt Hans Fischers Lebenswerk fort?

Chinesischer Millionär kauft Schloss Ramholz




Schloss Ramholz ist verkauft worden / Foto: Wikipedia / Rainer Lippert / CC-BY-SA 3.0
Schloss Ramholz ist verkauft worden / Foto: Wikipedia / Rainer Lippert / CC-BY-SA 3.0
Überraschung in Osthessen: Ein gut betuchter Chinese hat Schloss Ramholz bei Schlüchtern mitsamt 15 Hektar Ländereien gekauft.

Der Makler hatte bisher immer nur von einem „international tätigen Investor aus Übersee“ gesprochen, die Nationalität aber nicht genannt. Über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart.

Das Anwesen mit dem Schloss im Tudor-Stil war seit dem Jahr 1883 im Besitz der Industriellenfamilie von Stumm und von deren Erben.
Weiterlesen »Chinesischer Millionär kauft Schloss Ramholz

„Malediven-Investor“ kauft Burg Gleichenstein



Das Tor zur Burg Gleichenstein / Foto: Wikipedia / MacElch (Rainer Kunze) / CC-BY-SA 3.0
Das Tor zur Burg Gleichenstein / Foto: Wikipedia / MacElch (Rainer Kunze) / CC-BY-SA 3.0

Update April 2015: Die Identität des Investors ist jetzt bekannt

Die verfallende Burg Gleichenstein im Eichsfeld hat einen neuen Besitzer, der laut Thüringer Allgemeinen, auf den Malediven wohnen soll (exotischer geht’s ja wohl kaum…). Welche Ziele dieser mit der Burg verfolgt, ist noch unbekannt.

Der Verkauf (angeblich für fünf Millionen Euro) ist erstmal eine gute Nachricht, denn die bisberigen privaten Eigentümer waren nicht in der Lage, sich ausreichend um das Denkmal zu kommern. Die Burg stand seit 2005 leer und verfiel zusehends.
Weiterlesen »„Malediven-Investor“ kauft Burg Gleichenstein