Zum Inhalt springen
Startseite » Schlösser in Sachsen-Anhalt » Seite 2

Schlösser in Sachsen-Anhalt

Die schönsten Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt

Burg Tangermünde an der Elbe / Foto: Burgerbe.de
Burg Tangermünde an der Elbe / Foto: Burgerbe.de

Sachsen-Anhalt ist ein „künstliches Bindestrich-Bundesland“ mit viel Geschichte und hoher Burgendichte zwischen Elbe, Saale und Unstrut.

Die Bezeichnung „Sachsen“ im Landesnamen erinnert an die Zeit vor 1815, als große Teile des Gebiets zum damals weit größeren, eigenständigen Sachsen gehörten.

Die zuvor sächsischen Territorien gingen dann beim Wiener Kongress an Preußen verloren (Sachsens König hatte sich zu spät von Kaiser Napoleon losgesagt).

Der Norden mit der Altmark war seit dem Hochmittelalter Teil der Mark Brandenburg. In dieser Gegend ist die einst stolze Kaiserstadt Tangermünde mit ihrer Burg definitiv einen Besuch wert.

Hier liegt die Heimat vieler märkischer Adelsgeschlechter wie der von Bismarck.

Die Plünderung Magdeburgs im Dreißigjährigen Krieg und die Ermordung tausender Einwohner war eines der folgenreichsten Ereignisse des 17. Jahrhunderts. Die Stadt an der Elbe galt später als die stärkste Festung im Militärstaat Preußen.
Weiterlesen »Die schönsten Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt

Schloss Dornburg: Investor mit Kaufinteresse



Blick auf Schloss Dornburg / Foto: Doris Antony / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: gemeinfrei
Blick auf Schloss Dornburg / Foto: Doris Antony / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: gemeinfrei
Schloss Dornburg in Gommern braucht eine gründliche Sanierung – aber das Land Sachsen-Anhalt will die Mittel nicht aufbringen.

Also wird seit Jahren ein Investor für die einst hochherrschaftliche Barock-Immobilie gesucht.

Jetzt gibt es mal wieder Gespräche mit einem Interessenten, der nicht genannt werden möchte…

Bislang war das Schloss als luxuriöse Seniorenresidenz im Gespräch, doch der Investor zuckte vor den Einschränkungen zurück, die die Einrichtung im Denkmal mit sich bringen würde.
Weiterlesen »Schloss Dornburg: Investor mit Kaufinteresse

Schloss Walbeck wird zum Sonnenschloss



Das Ehepaar Endres vor Schloss Walbeck / Foto: Screenshot Youtube
Das Ehepaar Endres vor Schloss Walbeck / Foto: Screenshot Youtube / Foto oben: gemeinfrei

Es war ein Schnäppchen mit Investitionsbedarf: Für 58.000 Euro hat Peter Endres 2011 das Schloss Walbeck im Landkreis Mansfeld-Südharz ersteigert. Dafür bekam er weitgehend heruntergekommene 15 Gebäudeteile auf einem 22.000 Quadratmeter großen Grundstück.

Um die Sanierung zu stemmen, setzte er auf ein bei Schlössern eher untypisches Nutzungsmodell: Er brachte Sonnenkollektoren auf den Dächern an. Der Denkmalschutz genehmigte den Bau, weil dafür zuvor die Dachstühle saniert werden mussten.

Mittlerweile zieren 5000 Quadratmeter Solarpanele die Dächer: Das Schloss-Sonnenkraftwerk habe eine Leistung von etwa 730 Kilowatt, schreibt die Volksstimme.
Weiterlesen »Schloss Walbeck wird zum Sonnenschloss