Zum Inhalt springen
Startseite » Schlösser in Sachsen-Anhalt » Seite 3

Schlösser in Sachsen-Anhalt

Schloss Burgkemnitz soll Bildungsakademie für Manager werden



Schloss Burgkemnitz nach der Umgestaltung / Foto: Wikipedia / Sammlung Duncker
Schloss Burgkemnitz nach der Umgestaltung / Foto: Wikipedia / Sammlung Duncker
Gute Nachrichten von Schloss Burgkemnitz in Sachsen-Anhalt: Eine Leipziger Investorin hat das Anwesen gekauft und will nun den Haupt- und Stirntrakt mit 1600 Quadratmetern für „einen Millionenbetrag“ sanieren.

Das soll etwa 1,5 bis zwei Jahre in Anspruch nehmen, schreibt die Mitteldeutsche Zeitung.

Ziel der frisch gebackenen Schlossbesitzerin ist, im Schloss eine „Bildungsakademie für Führungskräfte“ einzurichten. Gestresste Manager aus Berlin, Halle oder Dresden sollen in historischem Ambiente Entschleunigen und Techniken gegen den Alltagsstress lernen.
Weiterlesen »Schloss Burgkemnitz soll Bildungsakademie für Manager werden

Schloss Hundisburg: Von der Brandruine zurück zum Barockjuwel



Schloss Hundisburg heute / Foto: Wikipedia / gemeinfrei / Foto oben: Wikipedia / Wistula /CC-BY-SA 3.0
Schloss Hundisburg heute / Foto: Wikipedia / gemeinfrei / Foto oben: Wikipedia / Wistula /CC-BY-SA 3.0
Den Zweiten Weltkrieg hat das ausgedehnte Barockschloss Hundisburg bei Haldensleben in Sachsen-Anhalt gut überstanden.

Doch dann kamen Offiziere der Roten Armee auf die Idee, dort über den Winter Besatzungssoldaten einzuquartieren.

Am 28. November 1945 kommt es in der Truppenunterkunft zu einem Brand, der nicht mehr unter Kontrolle zu bringen war. Das Hauptgebäude brannte zu zwei Dritteln aus.

Die DDR betrachtet das Schloss als Volkseigentum und nimmt den Wiederaufbau in Angriff. Erfolglos. Jahrzehntelang verfällt die Ruine vor sich hin (woran auch der Denkmalschutz von 1973 nicht das Geringste ändert).
Weiterlesen »Schloss Hundisburg: Von der Brandruine zurück zum Barockjuwel

Schloss Goseck: Verloren geglaubte Statue wieder aufgetaucht



Die Gosecker Schlosskirche / Foto: Wikipedia / Hoger / CC-BY-SA 3.0
Die Gosecker Schlosskirche / Foto: Wikipedia / Hoger / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Schloss Goseck / Wikipedia / Tnemtsoni / CC-BY-SA 3.0
Überraschendes Weihnachtsgeschenk auf Schloss Goseck in Sachsen-Anhalt: Wenige Tage vor dem Fest ist eine lange verlorene geglaubte Alabaster-Statue der Caritas (Nächstenliebe) wieder aufgetaucht.

Das zentnerschwere Kunstwerk zierte einst ein Grabmal in der Schlosskirche und war mehr als 30 Jahre lang verschollen.

Nun lag sie plötzlich in zwei Teilen auf dem Schlossgelände – nur die rechte Hand fehlte. Darüber schreibt das Naumburger Tageblatt.

Wer sie dort abgelegt hat, wird nicht gesagt…
Weiterlesen »Schloss Goseck: Verloren geglaubte Statue wieder aufgetaucht