So habe ich Robin Hood kennen gelernt: Die alte Europa-Schallplatte… / Foto oben: Wikipedia / TimPollard / CC-BY SA 3.0Der Showdown in Robin-Hood-Filmen findet unvermeidlich immer am gleichen Ort statt: Auf Nottingham Castle. Normalerweise schleichen Robin und seine Gefährten in ihren grünen Strumpfhosen aus dem Sherwood Forest ja unbemerkt in die Burg des Sheriffs von Nottingham – und fangen dort erstmal eine zünftige Rauferei mit den Schergen des Sheriffs an. Und dann kommt es zur Entscheidung…
Nottingham Castle ist ein sagenhafter Ort, der heute noch existiert. Tausende Touristen kommen jedes Jahr her (ziemlich genau in die Mitte von England), um die mittelalterliche Burg in Augenschein zu nehmen, die sie aus den Kino- und TV-Abenteuern diverser Robin Hoods zu kennen glauben.
Das Grab mit dem Herz von Richard Löwenherz in der Kathedrale von Rouen. Foto (und Bild oben): gemeinfrei
Welche Geschichten kann das Herz von Richard Löwenherz erzählen? Das hat der französische Medizin-Archäo-Anthropologe Philippe Charlier mit forensischen Methoden herauszufinden versucht.
Er hatte sich zwei Gramm Staub aus einem Bleikästchen erbettelt, das 1838 bei Ausgrabungsarbeiten in der Kathedrale von Rouen entdeckt worden war. Es trägt die Inschrift „HIC IACET COR RICARDI REGIS ANGLORUM“ („Hier ruht das Herz von Richard, König von England“). Probe von Richard Löwenherz‘ Herz analysiert weiterlesen →
Auf Burg Trifels / Fotos: Burgerbe.de
Im Wiederaufbau von Ruinen wie Burg Trifels steckt auch immer viel aktueller Zeitgeist. So hatten es die preußischen Könige inklusive Kaiser Wilhelm II. mit dem romantisierenden Zuckerbäckerstil (Burg Hohenzollern, Schloss Stolzenfels, Haut Koenigsbourg) – je mehr Türmchen und Zinnen, desto besser.
Die Nazis verlangten nach kantig-klobigen Trutz- und Ordensburgen für germanische Recken „hart wie Kruppstahl“. Was am Ende dabei herauskam, wenn das Dritte Reich eine geschichtsträchtige Anlage in seinem Sinne „restaurierte“, kann man sich auf Burg Trifels anschauen. Burg Trifels: Schatzkammer und Gefängnis von Richard Löwenherz weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Seite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkayMehr
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.