Zum Inhalt springen
Startseite » Habsburger » Seite 2

Habsburger

„Wir sind Kaiser“: Drehort Wiener Hofburg



Mit „Wir sind Kaiser“ hat ein Bürgerlicher den Drehort Wiener Hofburg aktuell ganz groß rausgebracht und ihm Traum-Einschaltquoten beschert.

Die Deutschen leben ihre Sehnsucht nach gekrönten Häuptern ja durch Anschmachten der diversen Royals in einer Unzahl an Yellowpress-Organen, hängen an den Lippen von Adelshochzeitsexperten Rolf Seelmann-Eggebert oder wundern sich über die Putschpläne eines mitteldeutschen Prinzen.

Alles nur Ersatzbefriedigung…

Österreicher haben es da einfacher. Der Adel ist zwar (anders als in Deutschland) abgeschafft, die Relikte der Habsburger-Monarchie sind aber allerorten präsent.

Was lag da näher, als nochmal einen Kaiser Hof in der Hofburg halten zu lassen?
Weiterlesen »„Wir sind Kaiser“: Drehort Wiener Hofburg

Ein Habsburger auf Schlösser-Tour: „Wo Grafen schlafen“



"Wo Grafen schlafen": Eduard von Habsburg und Jessica Schwarz besuchen Schlösser und Burgen / Foto; Screenshot Servus TV
„Wo Grafen schlafen“: Eduard von Habsburg und Jessica Schwarz besuchen Schlösser und Burgen / Foto: Screenshot ServusTV / Foto oben: Schloss Langenburg / Wikipedia / Matthias Süßen / CC-BY.SA 3.0

Wie stellt man Burgen und Schlösser vor, wenn man gerade keine trockenen Jahreszahlen und verästelten Stammbäume bis hinunter zu Julius dem 111ten herunterrasseln will?

Das österreichische ServusTV (in Deutschland via Kabel zu empfangen) setzt auf humorigen alten Adel und Schauspielerinnen-Charme. Und auf beeindruckende Kamerafahrten.

Bei „Wo Grafen schlafen“ erkunden Dr. Eduard von Habsburg-Lothringen, erfreulich un-affektierter geborener Erzherzog von Österreich und Nachfahre von Kaiser Franz-Josef und Sissi, nebst Akteuse Jessica Schwarz („Das Parfum“, „Jesus liebt mich“) historische Adelssitze in Österreich und Süddeutschland – und plauschen mit den Bewohnern.
Weiterlesen »Ein Habsburger auf Schlösser-Tour: „Wo Grafen schlafen“

Drehorte der Sissi-Filme: Wo liegt das Schloss der Kaiserin?



Das „Sissi-Schloss“ Fuschl am Fuschlsee. Die Kaiserin sah es nur im Vorbeifahren. Foto: waterborough / Public Domain
Ach Franz. Aaaaach Siiiisssssssiiiiiiiii—“ Mit solchen Dialogen schrieben Romy Schneider und Karlheinz Böhm Filmgeschichte.

Kaiserkitsch in ordensbehangener Uniform und sperrigem Reifrock war genau das Richtige für das Heile-Welt-Kino der Adenauerjahre.

Aber wo wurde Sissi gedreht?

Wo dreht man epische Romanzen, wenn das Land weitgehend in Trümmern liegt und die östlichen Gebiete Deutschlands und Österreichs von misstrauischen Sowjets besetzt sind?

Als Sissi-Drehort muss ein Schloss her

Zunächst musste ein malerisches Schloss her. Futter für die Fantasie.

Die echte Elisabeth wuchs ja vor ihrer Zeit als Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn als verhätschelte Bayern-Prinzessin auf Schloss Possenhofen am Starnberger See auf – von ihr liebevoll „Possi“ genannt.
Weiterlesen »Drehorte der Sissi-Filme: Wo liegt das Schloss der Kaiserin?