Schlagwort-Archive: Festungen

Was blieb von der 1849 hart umkämpften Festung Rastatt?




Festungsfassade (Ehrenbreitstein): So ähnlich muss man sich wohl auch große Teile der Festung Rastatt vorstellen.
Die Festung Rastatt hat bei Freunden der Demokratie keinen besonders guten Ruf. Hier war 1849 der letzte Rückzugsort der badischen Revolutionsarmee, hier endete der Traum der ersten deutschen Demokratie nach 23-tägiger Belagerung im preußischen Kartätschenhagel.

Für die Besiegten begann eine bittere Zeit in den Kasematten der eroberten Festung. Ich bin mal hingefahren, um mir die Reste anzusehen. Dummerweise sind nur noch sehr wenige Relikte dieser frühen gesamtdeutschen Festung vorhanden. Schade.
Was blieb von der 1849 hart umkämpften Festung Rastatt? weiterlesen

Sternförmige Burgen: Festungssterne aus der Luft



Die Festung Bourtange / Screenshot: Google Earth
Die Festung Bourtange / Screenshot: Google Earth
Plötzlich ist das Interesse der Internet-Welt an frühneuzeitlicher Festungsarchitektur erwacht. Reihenweise tauchen auf einmal Luftbilderstrecken in den Portalen auf. Das Bild oben zeigt die Festung Bourtange in den Niederlanden. (Foto Wikipedia/NL: Gebruiker)

Die oft von Wasser umgebenen, sternförmigen Anlagen – eingebettet in eine grüne Landschaft – sehen aus der Luft aber auch richtig klasse aus. Und es gibt noch eine ganze Reihe erhaltener Festungssterne. Ich habe hier ja schon mal über die Sternfestung Bourtange, Rocroi (Champagne) und die Spandauer Zitadelle geschrieben.
Sternförmige Burgen: Festungssterne aus der Luft weiterlesen