Vielseitig: Die Genovevaburg über Mayen / Fotos: Burgerbe.deÜber der schmucken Altstadt von Mayen, wo es leckeren Kuchen gibt, erhebt sich die Genovevaburg mit dem 34 Meter hohen Goloturm.
Das ist insofern bemerkenswert, weil die Burg bereits 1689 niedergebrannt war, 1803 als Abrissobjekt verkauft wurde, 1902 gleich nochmal abbrannte und sich 1944/45 als beliebtes Bombenziel der Alliierten erwies.
Blick von Burg Are ins Ahrtal / Fotos: Burgerbe.deDie einstige Burg Are erhebt sich malerisch über dem Örtchen Altenahr und überblickt das auenlandartige Ahrtal.
Die Ruine könnte vom örtlichen Tourismusverband nicht besser platziert sein: Sie liegt genau so hoch, dass man gerade noch bequem hinauf kommt, sich aber durch den Aufstieg Durst auf die örtlichen Winzerzeugnisse meldet. Und der Nachwuchs giert nach Eis. Beides offeriert das Straßendorf unten zur Genüge.
Die Bertradaburg ist vermutlich nach Karls Urgroßmutter Bertrada der Älteren benannt / Foto: Wikipedia / Túrelio / CC-BY-SA 2.5 / Foto oben: Die Bertradaburg mit ihrem charakteristischen, zweitürmigen Tor / Foto: Wikipedia / Beckstet / CC-BY SA 3.0
Karl der Große wird zurzeit groß gefeiert. Aber wo wurde der großgewachsene Frankenherrscher 747 oder 748 geboren? Viele Orte reklamieren diese Ehre für sich, darunter Aachen, Prüm und Ingelheim.
Auch im Eifeldorf Mürlenbach (560 Einwohner) ist man überzeugt: Kaiser Karl muss ein Mürlenbacher gewesen sein.
Rekonstruierter Wehrgang auf Burg Münstereifel / Fotos: Burgerbe.deRauchen ist ungesund, vor allem nachts auf Burgen: Das erlebte jetzt eine Touristin, die am Mittwochmorgen um 0.45 Uhr in der Burg Bad Münstereifel eine Zigarette rauchen wollte.
Die Frau hatte eine Ferienwohnung in der Burg aus dem 13. Jahrhundert gemietet.
Zum Rauchen stellte sie sich auf den 15 Meter hoch gelegenen Balkon ihrer Wohnung, den ehemaligen Wehrgang. Während sie rauchte, schlug plötzlich die Balkontür zu. Es war ihr nicht mehr möglich, zurück in die warme Wohnung zu kommen. Das Thermometer stand derweil bei fünf Grad. Nachts ausgesperrt auf Burg Münstereifel weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern