Die Wetterfahne auf der Turmhaube von Schloss Ringenberg stürzte durch Sturmtief „Niklas“ herunter / Foto: Wikipedia / Sir Gawain / CC-BY-SA 3.0
Sturmschaden durch Tief „Niklas“ am Wasserschloss Ringenberg in Hamminkeln (Kreis Wesel/NRW): Eine Windböhe hat am Dienstag Mittag die Wetterfahne von der Turmhaube gerissen.
Bundeswehr mit schwerem Gerät beim Einsatz in Düsseldorf-Lörick: Danke Jungs! / Fotos: Burgerbe.deDer Pfingsorkan Ela hat eine Schneise der Verwüstung durch Düsseldorf gezogen. Seit Tagen sind Feuerwehr und Bundeswehr-Pioniere dabei, mit den ca. 20.000(!) entwurzelten oder gesplitterten Bäumen fertig zu werden – bei einem Gesamtbestand von ca. 70.000 Straßenbäumen.
Auch die Düsseldorfer Schlossparks Benrath, Eller und Kalkum wurden schwer getroffen.Die Parks und Stadtwälder sind zurzeit gesperrt. Zu groß ist das Risiko von weiteren herabstürzenden Ästen getroffen zu werden.
Einer der Giebel von Schloss Bedurg wurde vom Sturm heruntergerissen / Foto: Archiv BurgerbeDie Schneise der Verwüstung, die Pfingstorkan Ela durch NRW gezogen hat, hat auch Schloss Bedburg im Rhein-Erft-Kreis getroffen. Der Sturm blies Dachziegel herunter und öffnete so mehrere Löcher im Dach, durch die Regen eindrang.
Außerdem riss eine Sturmböe ein mehrere Quadratmeter großes Mauerstück aus einem Fenstergiebel an der Parkseite des Schlosses. Die Steine krachten auf einen Weg, Verletzt wurde niemand. Der beschädigte Giebel wurde inzwischen durch Balken wieder abgedichtet.
Die Sparrenburg im Sepia-Filter / Foto: Burgerbe.deErst die Hitze, dann das Hagel-Gewitter: Das traditionelle Sparrenburgfest 2013 in Bielefeld musste am Samstag um 15 Uhr aufgrund eines Unwetters mit extremen Regenfällen für eine gute Stunde unterbrochen, die Zuschauer evakuiert werden.
Es war der erste derartige Einsatz auf dem Burgfest seit 1979. Das Ritterturnier und die Vorführung der Falknerin mussten abgesagt werden.
Feuerwehrleute gingen nach Angaben der Lippischen Landeszeitung mit Megafonen über das Festgelände an der Sparrenburg und baten die Besucher das Areal zu verlassen. Gar nicht so einfach, angesichts des einsetzenden Sturzregens, vor den sich viele Besucher bereits in die Zelte und unter der Torbögen geflüchte hatten (letzteres schützte nicht wirklich, da sich das Regenwasser dort in Senken sammelte. Schweres Unwetter unterbricht Sparrenburgfest 2013 weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Seite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkayMehr
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.