Auch die Düsseldorfer Schlossparks Benrath, Eller und Kalkum wurden schwer getroffen.Die Parks und Stadtwälder sind zurzeit gesperrt. Zu groß ist das Risiko von weiteren herabstürzenden Ästen getroffen zu werden.
Es hat gerade auch einige besonders prägnante Bäume erwischt. Laut RP Online fällte der Sturm auch eine alte Trauerweide auf einer kleinen Insel im künstlichen See vor Schloss Benrath: Seit vielen Jahrzehnten ein beliebtes Fotomotiv.
Mein Lieblings-Freibad am Rhein, das Strandbad Lörick hat es besonders schwer erwischt. Teile des massiven Metalltors im Eingangsbereich wurde von umstürzenden Bäumen glatt zerdrückt.
Auf dem von hohen Bäumen umgebenen Gelände am Rhein sieht es nach dem Pfingstorkan wüst aus. Die Fotos, die die Bädergesellschaft online gestellt hat, sind schon beängstigend (die Bilder sind inzwischen offline).
Das Freibad soll voraussichtlich noch 14 Tage lang gesperrt sein. Der Parkplatz ist zurzeit ohnehin nicht benutzbar, dort liegen meterdicke Baumstämme mitsamt Kronen.
Stadtauswärts musste man sich durch lange Staus quälen. Abwechselnd waren zwei von drei Fahrspuren durch Baumkronen blockiert, so dass die Fahrt zum Slalom wurde. In den Tunnels stand zentimetertief Regenwasser (der Rheinalleetunnel stadteinwärts war deswegen gesperrt).
Es gab allein in Düsseldorf drei Tote.
Die Schäden allein an den Straßenbäumen betragen 40 Millionen Euro. Hinzu kommen die vielen mehr oder weniger stark beschädigten Autos.
Der Einsatz der 240 Soldaten des Pionierregiments 100 ist inzwischen verlängert worden.
Vielen Dank an alle Helfer!