Zum Inhalt springen
Startseite » Stadtschloss » Seite 2

Stadtschloss

Unterirdisch: Kaiser Wilhelms vergrabene Pyramiden




Keller des Berliner Schlosses
Keller des Berliner Schlosses
Bei den Ausschachtungsarbeiten für den Neubau des Berliner Stadtschlosses der Hohenzollern als Humboldt-Forum erlebten die Bauarbeiter 2013 eine dicke Überraschung. Etwa 1,5 Meter tief im märkisch-sandigen Untergrund stießen sie auf seltsam fremdartige Gebilde.

Etwas außerhalb des alten Schlossgrundrisses legten sie schwarze Pyramidensockel von elf Metern Breite und vier Metern Höhe frei – mit flacher, durch Teerpappe abgedeckter Oberfläche.

Wollten Preußens Könige etwa in den Schlosskellern den Pharaonen nacheifern? Sollte die Spree den Nil ersetzen? Und wo war dann die Sphinx (Nofretetes Büste war ja schon da)?

Etwas größenwahnsinnig war die Idee schon, die dahintersteckte. Schließlich stammte sie von Kaiser Wilhelm II., und der war ja während seiner langen Regierung immer schnell für die ganz großen, teuren Sachen zu begeistern (Schlachtschiffe, Kolonien, mehr Schlachtschiffe…).
Weiterlesen »Unterirdisch: Kaiser Wilhelms vergrabene Pyramiden

Berliner Stadtschloss bekommt Kuppel – anonymer Spender macht’s möglich



mit Kuppel Das wiederufgebaute Berliner Stadtschloss mit Kuppel  (Computersimulation) / Bild: Wikipedia/eldaco
mit Kuppel Das wiederaufgebaute Berliner Stadtschloss mit Kuppel (Computersimulation) / Bild: Wikipedia/eldaco

Nun also doch: Das wiederaufgebaute Berliner Stadtschloss soll die ursprüngliche Kuppel erhalten und nicht nur einen angedeuteten Betonersatz. Die dazu nötigen 18 Millionen Euro kommen Dank einer anonymen Großspende nun zusammen. Das melden Berliner Zeitungen.

Die klassizistische Kuppel wurde dem Bau im 19. Jahrhundert aufgesetzt und war Vorbild für diverse andere Berliner Kuppeln, zum Beispiel die des Reichstags (1933 nach Brand eingestürzt).

Weiterlesen »Berliner Stadtschloss bekommt Kuppel – anonymer Spender macht’s möglich

Berliner Stadtschloss wird seit 2013 wieder aufgebaut




berlin_stadtschloss.jpg
Das Stadtschloss im späten 18. Jahrhundert. Bild aus der Wikipedia, Urheberrecht abgelaufen / Foto oben: Burgerbe.de
Das Berliner Stadtschloss entsteht erneut, und zwar nach den stark historisierenden Plänen des Architekten Franco Stella (65). Der Italiener gewann den Architektur-Wettbewerb mit 15:0 Stimmen.

Der Palast der Republik ist schon lange verschwunden. Artikel dazu finden sich u.a. bei Welt Online (bei Springer ist man pflichtgemäß begeistert), Spiegel-Online (neutral) oder auch mit kritischen Stimmen wie bei „n-tv“ (der zunächst hier verlinkte Artikel ist inzwischen nicht mehr online).

Drei der vier Fassaden sollen möglichst originalgetreu wieder aufgebaut werden. Auch die Kuppel kommt zurück. Das Innere wird jedoch nicht rekonstruiert. Der ganze Komnplex formiert als Humboldt-Forum. Er soll knapp vier Jahren dann die außereuropäischen Sammlungen Berlins sowie die Zentral- und Landesbibliothek beherbergen.

Weiterlesen »Berliner Stadtschloss wird seit 2013 wieder aufgebaut