Schlagwort-Archive: Internat

Kabelbrand im Internat Schloss Varenholz




Das private Internat im Weserrenaissance-Schloss Varenholz ist am Sonntagabend wegen eines Kabelbrands evakuiert worden. Verletzt wurde niemand. Das meldet die Neue Westfälische.

In einem Schülerzimmer war Rauch bemerkt worden, der aus dem Mauerwerk drang. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr Kalltetal rückte mit 15 Fahrzeugen plus Drehleiter an. Die Wehrleute drangen mit Atemschutzmasken zum Brandherd vor. Sie konnten ihn allerdings erst erreichen, als sie eine Wand mit gezielten Axthieben geöffnet hatten (Foto: gemeinfrei).
Kabelbrand im Internat Schloss Varenholz weiterlesen

Schule Schloss Salem: Nobel lernen am Bodensee

Was haben der knorrige Prinz Philipp, August Oetker jr. und die Prinzessin zu Leiningen (Ex-Gattin des Aga Khan) gemeinsam? Also außer einem gewissen Wohlstand, den man in diesen Kreisen ja voraussetzen darf?

Antwort: Eine der exquisitesten Erziehungen, die man in Deutschland kaufen kann: Sie alle besuchten das Nobel-Internat Schloss Salem nahe des Bodensees. Mein Lieblings-Absolvent ist übrigens Oliver Hassencamp („Die Ritter von Burg Schreckenstein“).

Entscheidend beim Schulbesuch ist hier der Geldbeutel der Eltern: Allein das Schulgeld liegt zwischen 33.000 und 35.000 Euro pro Jahr (Übersicht der Kosten). Hinzu kommen noch üppige Nebenkosten und Jahresgebühren.
Schule Schloss Salem: Nobel lernen am Bodensee weiterlesen

NS-Geschichte ausgeblendet: Keine Infotafel vor Haus Venauen

Haus Venauen mit Nazi-Adler im Innenhof. Sieben Jahre lang Gauschule der NS-Volkswohlfahrt / Foto: © CEphoto, Uwe Aranas / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons)
Haus Venauen mit Nazi-Adler im Innenhof / Foto: © CEphoto, Uwe Aranas / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons)

Schlösser und Burgen haben in der NS-Zeit eine eminent wichtige Rolle gespielt. Das Regime mit seinem kruden Geschichtsbild nutzte die historischen Gebäude reihenweise zur Verbreitung seiner Ideologie – besonders gut ist das auf der Wewelsburg bei Paderborn dokumentiert.

Heutige Eigentümer solcher Anlagen neigen schon mal dazu, das braune Erbe ihrer hübschen Immobilien auszublenden – die seien schließlich viel älter als das „Dritte Reich“.

Das gibt dann gelegentlich Ärger – wie jetzt bei Haus Venauen in Rösrath im Bergischen Land.

NS-Geschichte ausgeblendet: Keine Infotafel vor Haus Venauen weiterlesen

Serien-Internat: Wo liegt eigentlich Schloss Einstein?


Kulisse für Schloss Einstein: Der Turm von Schloss Neideck / Foto: Michael Sander
Kulissen für „Schloss Einstein“: Der Turm von Schloss Neideck / Foto oben: Das alte Schauspielhaus in Erfurt / Beide Fotos: Wikipedia / Michael Sander / CC-BY-SA 3.0 CC BY-SA 3.0
Die Seifenoper um das fiktive Internat Schloss Einstein ist mit fast 800 Folgen in 16 Staffeln eine der erfolgreichsten und langlebigsten Sendungen der Öffentlich-Rechtlichen. Nach Lindenstraße, Tatort und dem einst-legendären „Wetten, dass…?!“.

Und endlich erreichen die Programmmacher nicht nur hohe Einschaltquoten in Alten- und Pflegeheimen, sondern haben auch Teile der Kids und Teenies mit im Boot.

Aber wo liegt eigentlich dieses Schloss Einstein? Nunja, es gibt mehrere. Die ersten zehn Staffeln drehte die Askania Media Filmproduktion im Filmstudio Babelsberg in Potsdam.

Als Gebäudekulisse diente das 1543 durch den brandenburgischen Kurfürsten Joachim II. Hector errichtete Jagdschloss Grunewald in Berlin. Serien-Internat: Wo liegt eigentlich Schloss Einstein? weiterlesen

Internat Schloss Neubeuern: Von der Napola zur papierlosen Schule



Schloss Neubeuern: Der Schlosshof / Foto: Wikipedia/Rufus46
Schloss Neubeuern: Der Schlosshof / Foto: Wikipedia / Rufus46 / CC BY-SA 3.0 DE

Als Standorte für private Internate gelten Burgen und Schlösser ja als besonders schick – und diese Institutionen spielen auch gerne eine Vorreiterrolle in der ansonsten eher tristen bundesrepublikanischen Bildungslandschaft. Ein Beispiel zeigt heute Spiegel Online anhand des Internats Schloss Neubeuern im oberbayerischen Inntal.

Dort wurden Hefte und Bücher weitgehend durch Tablets ersetzt. Nun macht erstmals ein ganzer Jahrgang seine Abiturprüfung mithilfe von Computern. Das exklusive Internat darf sich rühmen, die „erste papierlose Schule Deutschlands“ zu sein.
Internat Schloss Neubeuern: Von der Napola zur papierlosen Schule weiterlesen