Schlagwort-Archive: Filmkulissen

„Der Zauberlehrling“: Drehorte Görlitz und Neues Schloss Muskau



Neues Schloss Muskau: Im Film Sitz der Königin / Foto: Wikipedia / Hedwig Storch / CC-BY-SA 3.0
Neues Schloss Muskau: Im Film Sitz der Königin / Foto: Wikipedia / Hedwig Storch / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: ZDF / Steffen Junghans
Wenn schon kein Hogwarts-Modell unterm Baum liegt, kann man sich wenigstens ein bisschen Magie-TV ins Wohnzimmer holen: Das ZDF zeigte an Heiligabend 2017 um 16.30 Uhr „Der Zauberlehrling“, ziemlich frei nach J. W. v. Goethe. Eine deutsch-tschechische Märchenverfilmung mit Max Schimmelpfennig und Pauline Rénevier.

Drehorte waren im Frühjahr unter anderem die Görlitzer Altstadt und das Neue Schloss Muskau im Welterbe Fürst-Pückler-Park.

Und darum geht’s: Valentin (Max Schimmelpfennig) will eine Stelle als Zauberlehrling bei Meister Ambrosius (Christoph Bach) annehmen. Doch er scheitert unfairerweise im Bewerbertest.
„Der Zauberlehrling“: Drehorte Görlitz und Neues Schloss Muskau weiterlesen

Schloss Püchau: Schmuckstück an der Mulde




Als der Staat DDR sich in ein Ideologiewölkchen auflöste, blieben hunderte verfallende Burgen und Schlösser in den „Neuen Ländern“ zurück. Reihenweise kauften Investoren ab 1990 einst prächtige Anwesen mit dem Versprechen, sie wieder zur alten Blüte zu führen.

Allzuoft ging das schief, Thüringen steht im Fall Schloss Reinhardsbrunn wohl sogar vor einer Enteignung des russischen Eigentümers.

Das MDR-Fernsehen schaut dagegen in seiner Reihe „artour“ auf sächsische Schlösser, bei denen die neuen Schlossherrn tatsächlich Enormes geleistet haben.

Folge 3 beschäftigt sich mit dem Tudor-Schloss Püchau in Machern, 25 Kilometer von Leipzig: Das Ehepaar Goldhahn kaufte das Schloss 1998 für 300.000 Mark vom Landkreis Leipzig.
(Foto oben: Die „artour“ besuchte auch Schloss Püchau bei Leipzig / Foto: Wikipedia / Z thomas / CC BY 3.0 DE)
Schloss Püchau: Schmuckstück an der Mulde weiterlesen

Drehort Burg Kriebstein als Papstpalast von Avignon



Sachsens Vorzeige-Burg: Burg Kriebstein / Foto: Burgerbe.de
Burg Kriebstein wird im ZDF Sitz von Papst Clemens VI. / Foto: Burgerbe.de
An Pfingstmontag 2014 erfreut das ZDF seine weitgehend in die Jahre gekommene Zuschauerschaft um 18.15 Uhr mit der Doku „Die Kirche und das Geld“. Die Produktionsfirma Ifage („Terra X: Tatort Peru“) fuhr dazu an die entscheidenden Plätze der Papstgeschichte.

Gedreht wurden Szenen für den 45-Minuten-Steifen in Rom und Avignon (eines Tages bin ich auf die Doku „Das ZDF und das Geld“ gespannt. Drehorte Mainz/Berlin/Barbados).

Nun passierte in Frankreich etwas, was das Allmachtsgefühl der Sender-Oberen doch arg angekratzt haben dürfte: Die deutschen Schauspieler konnten im Papstpalast (inzwischen Museum mit Papstwein-Verkauf) ihre Sprüche nicht aufsagen. Es gab keine Drehgenehmigung für die Innenräume.

Quelle Affront! Was früher ein Kriegsgrund gewesen wäre, führt heute zur Improvisation – und einem Termin in Sachsen.

Drehort Burg Kriebstein als Papstpalast von Avignon weiterlesen

„Sommer deines Lebens“: Kika-Drehort Schloss Marienburg



Sommer Deines Lebens - Szene aus dem Vorspann / Bild: Screenshot Youtube
Sommer Deines Lebens/In Your dreams spielt unverkennbar auf Schloss Marienburg – Szene aus dem Vorspann / Bild: Screenshot

Das Welfenschloss Marienburg bei Hannover könnte bald eine ganz neue Touristengruppe anziehen: Junge Australier, die die Drehorte der deutsch-australischen Jugendserie „In Your dreams“ („Sommer deines Lebens“) besuchen wollen.

Die Handlung: Die Teenager-Zwillinge Samantha „Sam“ und Ben Haselton aus Sydney verbringen den Sommer bei ihren deutschen Verwandten, den von Hasenburgs, während ihre Eltern berufsbedingt in die Schweiz müssen. Baron Philipp von Hasenburg (gespielt von Jörn Knebel), Tochter Lili (Soma Pysall) und Assistent Markus (Lars Kokemüller) wohnen zufällig auf der gleichnamigen Burg in der idyllischen niedersächsischen Provinz, wo die Zwillinge unterkommen.

„Sommer deines Lebens“: Kika-Drehort Schloss Marienburg weiterlesen

Gibt es das „Schloss am Wörthersee“ wirklich?




Roy Black als Schlosshotelbesitzer: Bekannt auch in China / Bild: Screenshot Youtube
Roy Black als Schlosshotelbesitzer: Bekannt auch in China / Bild: Screenshot Youtube

Anfang der 1990er Jahre unterhielt RTL sein seniorenlastiges Publikum prächtig mit der Kitschserie „Ein Schloss am Wörthersee“ mitsamt Roy Black, Pierre Brice und dem Kärntner Bergpanorama.

34 Teile drehte Lisa-Film für den Kölner Sender. Drei Jahre lang flimmerten die Folgen rund um die Erlebnisse des Hotel-Erben Lennie Berger (Roy Black) und – nach dessen Tod – Elke Berger (Uschi Glas) über den Bildschirm. Die Pastelltöne der Fassade passten perfekt zum Farbgeschmack der 90er.

Das Bild oben zeigt eine Momentaufnahme aus dem Vorspann von „Ein Schloss am Wörthersee“ (vor der Rechtschreibreform noch mit „ß“ geschrieben) / Bild: Screenshot Youtube

Gibt es das „Schloss am Wörthersee“ wirklich? weiterlesen