Zum Inhalt springen
Startseite » Denkmalimmobilien » Seite 3

Denkmalimmobilien

Schloss Wachau (Sachsen) steht zum Verkauf




Anzeige bei ImoScout zum Barockschloss Wachau / Foto: Screenshot
Anzeige bei ImoScout zum Barockschloss Wachau / Foto: Screenshot / Foto oben: Wikipedia / Paulis / CC-BY-SA 3.0
Einmal Schlossherr sein in Sachsen. Diesen Traum kann sich ein kapitalkräftiger Investor jetzt erfüllen: Das schmucke Wasserschloss Wachau auf einer künstlichen Insel im Landkreis Bautzen steht bei ImoScout24 zum Verkauf. Der Preis ist Verhandlungssache.

Allerdings muss der Käufer bei der 948-Seelen-Gemeinde Wachau eine Garantie abgeben, massiv in die Sanierung der Denkmalimmobilie mit ihren üppigen 3450 Quadratmeter Wohnfläche zu investieren. Das hatte der Vorbesitzer nämlich unterlassen…
Weiterlesen »Schloss Wachau (Sachsen) steht zum Verkauf

Schloss Spangenberg wird wieder zum Hotel



Schloss Spangenberg: Das Hotel wird zurzeit nicht betrieben / Foto: Wikipedia / Ingmar Runge / CC BY 3.0 DE
Schloss Spangenberg: Das Hotel wird zurzeit nicht betrieben / Foto: Wikipedia / Ingmar Runge / Lizenz: CC BY 3.0 DE

Überraschung auf Schloss Spangenberg: Silvana und Arno Gattschau werden neue Pächter des seit 2010 leer stehenden Schlosses – nach einer Sanierung sollen auch das Restaurant und Schlosshotel wieder öffnen.Das meldet die Hessisch-Niedersächsische Allgemeine.

Die Gattschaus sind keine Unbekannten: Arno Gattschau ist Geschäftsführer der Hambacher Schloss Betriebs GmbH in Neustadt an der Weinstraße und auch des Hotel-Restaurant Schloss Engers in Neuwied.

Weiterlesen »Schloss Spangenberg wird wieder zum Hotel

Burg Schwalenberg ist schwer verkäuflich



Burg Schwalenberg in NRW steht seit Jahren zum Verkauf / Foto; gemeinfrei
Burg Schwalenberg in NRW steht seit Jahren zum Verkauf / Foto; gemeinfrei
José Manuel Rico Aguirre ist Spanier, Geschäftsmann – und Burgbesitzer. 2007 hat er Burg Schwalenberg im NRW-Kreis Lippe gekauft.

Doch seine Pläne, dort Restaurant und Hotel wiederzueröffnen, zerschlugen sich nach kurzer Zeit – unter anderem wegen der Bauvorschriften. Seit Jahren versucht er nun schon, Burg Schwalenberg wieder loszuwerden.

Dabei ging er mit der für die Denkmalimmobilie verlangten Summe immer weiter herunter: Von zunächst vier Millionen Euro auf 1,2 Millionen und aktuell auf 950.000 Euro. Das meldet die Lippische Landeszeitung (LZ).

Mit dem Verkauf betraut ist die „Vermittlung historischer Immobilien OHG“ bei Rosenheim (der Link zum Angebot ist inzwischen offline).
Weiterlesen »Burg Schwalenberg ist schwer verkäuflich