Zum Inhalt springen
Startseite » Burgen in NRW » Seite 4

Burgen in NRW

Unwetter: Flutwelle trifft Burg Gudenau



Gräfin berichtet in einem Video des Bonner Generalanzeigers von den Schäden / Screenshot Youtube
Gräfin Strasoldo berichtet in einem Video des Bonner Generalanzeigers von den Schäden / Screenshot Youtube / Foto oben: Wikipedia / Rheinpfeil / CC-BY-SA 3.0

Nach schweren Unwettern hat eine Flutwelle im Juni 2016 die Wasserburg Gudenau nahe Bonn getroffen. Der Keller lief voll Wasser, im Park wurden erhebliche Schäden angerichtet.

Eigentümerin Henriette Gräfin Strasoldo berichtet in einem Video des Bonner Generalanzeigers über die Unwetterschäden: „Es hat uns völlig zerlegt“, so ihr Kommentar.

Am Samstagnachmittag ergoss sich eine Flutwelle aus einem nahe gelegenen Bach in den ersten Burgweiher (der wegen Reparaturen gerade leer war).
Weiterlesen »Unwetter: Flutwelle trifft Burg Gudenau

Burg Hemmersbach: Sitz des verunglückten Graf Berghe von Trips wird Seminarhotel



Eine Skulpur auf dem Burggelände zeigt Graf Berghe von Trips in seiner Rennfahrer-Montur / Foto: Wikipedia / Tohma / <a href=
Eine Skulpur auf dem Burggelände zeigt Graf Berghe von Trips in seiner Rennfahrer-Montur / Foto: Wikipedia / Tohma / GFDL / Foto oben: Burg Hemmersbach / Foto: Wikipedia / A.Savin / CC-BY-SA 3.0

Wenn der rasende Graf Wolfgang Berghe von Trips gerade nicht bei Autorennen weilte, residierte er auf seiner Burg Hemmersbach in Kerpen bei Köln – und das ziemlich luxuriös mit eigener Reit- und Tennishalle.

Das tragische Ende des Adeligen ist bekannt: 1961 starb Berghe von Trips bei einem Unfall auf der Formel-1-Rennstrecke in Monza durch Genickbruch. Er wurde 33 Jahre alt.

Graf Wolfgang war der letzte männliche Nachkomme derer von Trips. Seine Mutter verließ die Burg und zog in die nahe Villa Trips.

Nun gibt es Neuigkeiten von Burg Hemmersbach: Die Châteauform-Gruppe hat das historische Anwesen gemietet. Sie will hier ein Seminarhotel einrichten.
Weiterlesen »Burg Hemmersbach: Sitz des verunglückten Graf Berghe von Trips wird Seminarhotel

Burg Vischering wird barrierefrei: LWL gibt eine Million Euro



Burg Vischering ist ein malerisches Reiseziel / Fotos: Burgerbe.de
Burg Vischering ist ein malerisches Reiseziel / Fotos: Burgerbe.de

Für den barrierefreien Umbau der Burg Vischering im Münsterland sprudeln die Landesgelder: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will den Kreis Coesfeld mit einer Million Euro dabei unterstützen.

Das meldet der LWL in einer Pressemitteilung, freilich ohne hinzuzufügen, dass die gesamten Arbeiten 9,5 Millionen Euro kosten sollen, und die Hauptburg währenddessen zwei Jahre lang nicht zugänglich ist.

Die Burg soll unter dem Titel „WasserBurgenWelt“ (immerhin kein Anglizismus) ein neues Konzept erhalten.
Weiterlesen »Burg Vischering wird barrierefrei: LWL gibt eine Million Euro