Zum Inhalt springen
Startseite » Burgen in NRW » Seite 3

Burgen in NRW

Zerstörte Isenburg: Rache der Kölner für den Bischofsmord


Blick auf Haus Custodis inmitten der Ruinen der Isenburg über der Ruhr / Foto: Wikipedia / Frank Vincentz  / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Reste des Bergfrieds / Foto: Burgerbe,de
Blick auf Haus Custodis inmitten der Ruinen der Isenburg über der Ruhr / Foto: Wikipedia / Frank Vincentz / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Reste des Bergfrieds / Foto: Burgerbe,de
Den Kölner Erzbischof ermordete man im Mittelalter nicht ungestraft. Davon kündet seit bald 800 Jahren die Ruine der Isenburg über der Hattinger Ruhrschleife.

Bis zum 7. November 1225 war auf der erst 26 Jahre zuvor fertiggestellten Burg die Welt noch in Ordnung. Burgherr Friedrich von Isenberg regierte seine weitläufigen Besitzungen unangetastet.

Doch dann kamen der 32-jährige Adelige und befreundete Grafen auf die Idee, seinen Verwandten, den Kölner Erzbischof Engelberg von Berg, zu entführen.

Hintergrund war ein Streit um das bei den Grundherren beliebte Bauern-Erpressen, das der Bischof einschränken wollte.
Weiterlesen »Zerstörte Isenburg: Rache der Kölner für den Bischofsmord

Unternehmer kauft Burg Dattenfeld in Windeck

Burg Dattenfeld auf einem Foto von 1921 / Foto: gemeinfrei / Foto oben: Wikipedia / Wolkenkratzer / CC-BY-SA 4.0

Besitzerwechsel auf Burg Dattenfeld in Windeck-Dattenfeld: Der Firmenchef und Restaurant-Betreiber Axel Schönfelder aus Sankt Augustin hat das historische Gebäude mit 600 Quadratmetern Wohnfläche gekauft. Das meldet der Rhein-Sieg-Anzeiger.

Verkäufer ist der zu diesem Zeitpunkt 69-jährige Franz-Josef Wernze.

Über den Kaufpreis verlautete nichts. Zuletzt wurde die Burg mit ihrem mehr als 6000 Quadratmeter großen Gelände im Internet für rund eine Million Euro offeriert.

Schönfelder gehört das Troisdorfer Restaurant „Elements of Taste“. Er möchte die Burg für Seminare und Veranstaltungen wie Hochzeits- und Firmenfeiern mit Catering öffnen.
Weiterlesen »Unternehmer kauft Burg Dattenfeld in Windeck

Das Niederrheintheater zieht in die Burg Brüggen



Tor zur Burg Brüggen. Foto: Sir Gawain / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: sodele / CC-BY-SA 2.0
Tor zur Burg Brüggen. Foto: Sir Gawain / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Burgerbe.de
Die Burg Brüggen wird neue feste Spielstätte des „NiederrheinTheaters“. Zehn Jahre nach Gründung des Theaters ziehen die Schauspieler Verena Bill und Michael Koenen mit ihrem Team vom Schloss Dilborn (ebenfalls in Brüggen) in die Burg um. Das Niederrheinische Theaterfestival sowie alle weiteren Aufführungen des „NiederrheinTheaters“ werden ab 2018 in der Burg Brüggen stattfinden.

„Die Burg entwickelt sich damit zur gemeinschaftlichen Bühne für Theater, Kunst, Musik und Museum und zum Zentrum für vielfältige Kulturveranstaltungen“, heißt es in einer Mitteilung des Theaters.

„Wir freuen uns riesig und fühlen uns geehrt, dass die ehrwürdige Burg Brüggen künftig als Schauspielhaus des ,NiederrheinTheaters‘ mitten im Herzen der Stadt fungieren wird.
Die Entscheidung, ist für uns die Krönung der langjährigen, vertrauensvollen Kooperation und Verbundenheit mit der Burggemeinde Brüggen und dem Kreis Viersen“, erklärt Theater-Gründerin Verena Bill.
Weiterlesen »Das Niederrheintheater zieht in die Burg Brüggen