Zum Inhalt springen
Startseite » Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt

Infos zu Burgen und Schlössern in Sachsen-Anhalt ++ Geschichte und Geschichten ++ Ausflugsziele und Drehorte ++ hier geht’s zu den Artikeln…

Versunkene Burgen: Wo kann man sie finden?

Schlösser und Burgen stehen ja meist an irgendwie landschaftlich herausgehobenen und/oder strategisch wichtigen Punkten.

Aber am Grund von Gewässern?

Glaubt man einigen Märchen, dann finden sich in den dunklen Untiefen von Seen, Flüssen, Meeren und Sümpfen reihenweise versunkene Burgen, Schlösser, Klöster, Kirchen und sogar ganze Städte (es muss ja nicht gleich Atlantis sein).

Glocken aus der Tiefe

Sagen berichten von versunkenen Glocken, die Auserwählte zu bestimmten Zeiten aus der Tiefe hören sollen. Zum Beispiel im Main bei Aschaffenburg oder im Mecklenburger Teufelssee.Weiterlesen »Versunkene Burgen: Wo kann man sie finden?

Immobiliengesellschaft kauft verfallendes Schloss Pouch: Wohnungen geplant



Schloss Pouch und Roter Turm um 1860 / Bild: gemeinfrei / Bild oben: Wikipedia / JWaller / CC-BY-SA 3.0
Schloss Pouch und Roter Turm um 1860 / Bild: gemeinfrei / Bild oben: Wikipedia / JWaller / CC-BY-SA 3.0

Das seit 2002 leer stehende und verfallende Schloss Pouch zwischen Leipzig und Wittenberg hat einen neuen Besitzer.

Die Facta Invest GmbH aus Leipzig hat das Schloss seinem Vorbesitzer Hans Grimm für einen öffentlich nicht bekannten Betrag abgekauft.

Die Immobiliengesellschaft aus Leipzig wolle das Schloss sanieren und bis zu neun Eigentumswohnungen im Schloss einrichten, heißt es.

Weitere bis zu neun Wohnungen sollen in einem Neubau nahe des Schlosses entstehen. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung.
Weiterlesen »Immobiliengesellschaft kauft verfallendes Schloss Pouch: Wohnungen geplant