Er rammte das Schlosstor und beschädigte einen der Torflügel, der nun reichlich schief in den Angeln hängt.
Der junge Mann war betrunken – und mit seiner Freundin unterwegs. Das meldet die Polizei.
Der Unfall ereignete sich laut der Polizeimeldung in der Nacht zu Donnerstag (17. Oktober 2003 gegen 1.45 Uhr). Der Fahrer war auf der Türnicher Maximilianstraße in Richtung Heerstraße unterwegs. An der Einmündung wollte er nach links auf die Heerstraße einzufahren.
Dabei verlor er die Kontrolle über sein Auto und fuhr über die Heerstraße hinweg. Dort prallte das Fahrzeug gegen das Tor des Schlosses Türnich.
Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten starken Alkoholgeruch bei dem 22-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,28 Promille.
Der Mann blieb stationär in einem Krankenhaus. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Ich hoffe, seine Versicherung zählt den Schaden.
Schloss Türnich ist ein barockes Schloss in Kerpen. Es gehört Godehard Graf von und zu Hoensbroech.
Das typische rheinische Wasserschloss mit der frisch renovierten Fassade steht in einem Gebiet, in dem für den Braunkohlentagebau der Grundwasserstand Anfang der 1970er Jahre künstlich abgesenkt wurde.
Dadurch wird der Boden instabil. Ein Gerüst muss das Schloss mittlerweile von innen stützen, sonst würde die Bausubstanz auseinanderbrechen. Das Schloss in Privatbesitz ist dadurch unbewohnbar.
Mehr zum Schloss hier im Blog: „Schloss Türnich: Ein Wasserschloss kämpft gegen Tagebauschäden“
Interessante Burgen in der Nähe von Kerpen:
Burg Kerpen (privat)
Schloss Paffendorf (Mein Tipp!)
Schloss Bedburg
Schloss Ehreshoven („Schloss Königsbrunn“)