Zum Inhalt springen
Startseite » Vandalismus » Seite 3

Vandalismus

Randalierer im leer stehenden Schloss Königsbrück (Sachsen)



Die Altstadt von Königsbrück mit dem Schloss / Foto: Wikipedia / Andreas Forkel / CC-BY-SA 2.5 / Foto oben: Wikipedia / Paulis / CC-BY-SA 3.0
Die Altstadt von Königsbrück mit dem Schloss / Foto: Wikipedia / Andreas Forkel / CC-BY-SA 2.5 / Foto oben: Wikipedia / Paulis / CC-BY-SA 3.0

Schlösser unbewacht leer stehen zu lassen, ist keine gute Idee. Das hat man jetzt auch in der Oberlausitz gemerkt.

Im Lauf des Wochenendes sind Unbekannte in das seit 14 Jahren ungenutzte Königsbrücker Schloss eingedrungen und haben randaliert. Die Täter leerten Feuerlöscher und warfen mehrere Fensterscheiben ein.

Es ist bereits die zweite Randale im Schloss am Rand der Königsbrücker Altstadt innerhalb weniger Tage.
Weiterlesen »Randalierer im leer stehenden Schloss Königsbrück (Sachsen)

Schloss Geislingen: Täter nach Vandalismus-Schaden gefasst



Schloss Geislingen mit dem von Vasen gekrönten Portal / Foto: gemeinfrei
Schloss Geislingen mit dem von Vasen gekrönten Portal (vorne mittig)/ Foto: gemeinfrei
Zwei Jugendliche haben im beschaulichen Geislingen (Zollernalbkreis) eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Ein Ziel ihres Wütens war der Eingangsbereich zum Wasserschloss Geislingen.

Die Reparatur der dort angerichteten Schäden wird auf 16.000 Euro geschätzt. Das meldet der Schwarzwälder Bote.

Die Randalierer kletterten auf das Säulenportal an der Einfahrt zum Schlosshof und rissen dort den in Form einer Vase gestalteten, steinernen Säulenkopf aus der Verankerung. Das Bauteil stürzte zu Boden, die Ziervase wurde dabei soweit zerstört, dass sie durch eine Nachbildung ersetzt werden muss.
Weiterlesen »Schloss Geislingen: Täter nach Vandalismus-Schaden gefasst

Einbruch auf Schloss Montabaur: Täter verletzt



In der Silvesternacht 2014/15 sind Unbekannte ins Schloss Montabaur eingebrochen. Der oder die Täter hinterließen eine Spur der Verwüstung und Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Das in warmem Dottergelb gestrichene Schloss Montabaur auf einem bewaldeten Hügel über der gleichnamigen Stadt wird heute als Tagungshotel und Schulungszentrum der Raiffeisen- und Volksbanken genutzt.

Einer der Täter muss sich dabei verletzt haben. Er zog eine Blutspur hinter sich her. Die Polizei nahm Proben und schickte sie zum Datenabgleich.
Weiterlesen »Einbruch auf Schloss Montabaur: Täter verletzt