Zum Inhalt springen
Startseite » Syrischer Bürgerkrieg

Syrischer Bürgerkrieg

Syrisches Regime erobert Palmyra: Schwere Schäden an Zitadelle



Die Säulenallee der Welterbestätte Palmyra, rechts daneben die Burg / Fotos: Burgerbe.de
Ein Bild aus friedlicheren Zeiten: Blick von der Säulenallee der Welterbestätte auf die Zitadelle / Foto: Burgerbe.de / Foto oben: Zitadelle unter Beschuss im März 2016 / Foto: Protect Syrian Archaeology

Neue Kämpfe in Palmyra: Truppen des syrischen Regimes und offenbar auch ihre russischen Verbündeten haben vor der Eroberung von Palmyra die Zitadelle der Stadt beschossen und schwer beschädigt. Das meldet die Seite „Protect Syrian Archaeology حماية الآثار“.

Das syrische Staatsfernsehen gab inzwischen die Einnahme von Burg und Stadt durch Assad-Soldaten bekannt. Die Hauptkräfte der Terroristen zogen sich zurück. Fotos zeigen schwer beschädigte Burgmauern und große Mengen Schutt rund um die Festung.

Bis vor wenigen Tagen hatte die schwarze Fahne der Terrormiliz Daesh („IS“) auch noch über der Zitadelle Quasr Ibn Ma’an auf einem Hügel am Rand der Stadt Palmyra geweht.
Weiterlesen »Syrisches Regime erobert Palmyra: Schwere Schäden an Zitadelle

Daesh-Miliz („IS“) eroberte Welterbestätte Palmyra



Die Säulenallee: Teil der Welterbestätte Palmyra / Fotos: Burgerbe.de
Die Säulenallee: Teil der jetzt von Daesh besetzen Welterbestätte Palmyra / Fotos: Burgerbe.de
Der für Denkmalschützer schlimmste Fall ist eingetreten: Die Terrormiliz Daesh („IS“) hat 2015 die syrische Stadt Tadmor und die Ruinen von Palmyra erobert.

Truppen des Assad-Regmies zogen sich zurück. Die Einwohner wurden evakuiert. „Die Zeit“ kommentiert die Entwicklung mit der Zeile „Als stünde der ,Islamische Staat‘ vor dem Louvre“.

Die Überreste der antiken Oasenstadt in der Wüste südwestlich vor Tadmor sind Welterbestätte der Unesco. Die abziehenden Truppen sollen noch hunderte Statuen mitgenommen haben.

Der erste Angriff der Daesh-Kämofer war von den Regimetruppen noch zurückgeschlagen worden.
Weiterlesen »Daesh-Miliz („IS“) eroberte Welterbestätte Palmyra

Burg Krak des Chevaliers: Fotos zeigen schwere Schäden




Fassade des Rittersaals des Krak des Chevaliers 2008 und 2014 / Bilder: Burgerbe/Protect Syrian Archaeology
Fassade des Rittersaals des Krak des Chevaliers 2008 und 2014 / Bilder: Burgerbe/Protect Syrian Archaeology

Kriegsschäden am Krak des Chevaliers
Kriegsschäden am Krak des Chevaliers / Foto: Protect Syrian Archaeology
Die bekannteste syrische Welterbestätte, die Kreuzfahrerburg Krak des Chevaliers, ist im Bürgerkrieg schwerer beschädigt worden als das Regime bislang zugibt.

Ich habe meine Fotos von 2008 mal neben Fotos der Rebellen aus dem Frühjahr 2014 gestellt.

Die Bilder zeigen die Fassade des Rittersaals. Offenbar sind noch kurz vor der Eroberung der Burg durch Assad-Truppen mehrere Granaten oder Fliegerbomben im Hof explodiert.
Weiterlesen »Burg Krak des Chevaliers: Fotos zeigen schwere Schäden