„Sissi-Schloss“ Fuschl am Fuschlsee. „Sissi“ wuchs auf Schloss Possenhofen auf und sah Fuschl nur im Vorbeifahren. Foto: Public Domain„Ach Franz. Aaaaach Siiiisssssssiiiiiiiii—“ Mit solchen Dialogen schrieben Romy Schneider und Karlheinz Böhm Filmgeschichte. Kaiserkitsch in ordensbehangener Uniform und sperrigem Reifrock war genau das Richtige für das Heile-Welt-Kino der Adenauerjahre.
Aber wo wurde Sissi gedreht? Wo dreht man epische Romanzen, wenn das Land weitgehend in Trümmern liegt und die östlichen Gebiete Deutschlands und Österreichs von misstrauischen Sowjets besetzt sind?
Screenshot eines der Schlossgeschichten-VideosEine Sonderseite zur Geschichte eines Schlosses im Lokalblatt ist ja eine schöne und lobenswerte Angelegenheit – aber in der Regel ein paar Ausgaben später schon wieder vergessen. Wie man die Historie von Burgen und Schlössern als Zeitung multimedial präsentieren kann, zeigt gerade ausgesprochen vorbildlich eine Lokalausgabe der Augsburger Allgemeinen. Kopf des Ganzen ist der Architekt und Videojournalist Klaus F. Linscheid.