Schlagwort-Archive: Schlösser NRW

Die wiederentdeckten Mini-Aborte von Schloss Strünkede



Schloss Strünkede in Herne / Foto: Wikipedia / Frank Vincentz / CC-BY-SA 4.0
Schloss Strünkede in Herne / Foto: Wikipedia / Frank Vincentz / CC-BY-SA 4.0

Welche Entdeckung auf einer deutschen Burg könnte man wohl mit Fug und Recht als archäologische Sensation bezeichnen? Auf Schloss Strünkede im Ruhrgebiet, der Heimat von Currywurst-Rot-Weiß und jeder Menge Industriekultur, liegt die Latte recht niedrig.

Das Portal „Der Westen“ fabuliert ernsthaft von einer „archäologischen Sensation“, weil auf Schloss Strünkede in Herne-Baukau zwei kurz vor dem Ersten Weltkrieg zugemauerte halbmeterbreite Toilettennischen freigelegt worden sind (vermutlich aus dem späten 16. Jahrhundert). Daneben wird ein Foto des örtlichen Denkmalpflegers gezeigt, der die Funde „bewundert“.

Foto: Wikipedia/Sir Gawain/CC BY 3.0 DE
Die wiederentdeckten Mini-Aborte von Schloss Strünkede weiterlesen

Zur Trauung nach Schloss Dyck: Einst Heimat dickschädeliger Raubritter




Tobi und Yvonne kurz nach der Trauung vor der Kulisse von Schloss Dyck
Tobi und Yvonne kurz nach der Trauung vor Schloss Dyck

Im Sommer auf dem malerischen Wasserschloss Dyck zu heiraten, ist eine großartige Idee. Das dachten sich Yvonne und Tobi aus Meerbusch – und sie hatten Recht. Man muss sich nur früh genug anmelden, denn mittlerweile ist das kleine Trauzimmer mit Blick auf Wassergraben und Park bestens frequentiert.

Dass sich feiernde Hochzeitsgesellschaften sozusagen die Klinke in die Hand geben, ändert am Reiz des Ortes aber nichts, denn auf dem Gelände ist genug Platz – auch für umfangreiche Foto-Sessions mit Brautpaar, Familie und Freunden vor der Schlosskulisse.
Zur Trauung nach Schloss Dyck: Einst Heimat dickschädeliger Raubritter weiterlesen

Schloss Neersen: Neubau dank Kriegsbeute


Der Dreißigjährige Krieg kostete Millionen das Leben, entvölkerte ganze Landstriche und warf die deutschen Territorien um gut 200 Jahre zurück. Doch der eine oder andere profitierte auch vom Krieg.

Große Vermögen und Ländereien wurden neu verteilt, Söldnerführer kamen zu Reichtümern. Alte Soldatenfamilien hatten Hochkonjunktur. Neben den Zerstörungen gab es dadurch auch allerlei bauliche Renommierprojekte.

Eines davon ist Schloss Neersen bei Willich am Niederrhein.

Schloss Neersen: Neubau dank Kriegsbeute weiterlesen