Zum Inhalt springen
Startseite » Schlösser im Weserbergland

Schlösser im Weserbergland

Wo liegt eigentlich Schloss Münchhausen?



Baron Freiherr von Münchhausen als Kürassier / Bild: gemeinfrei / Bild oben: Schlosshotel Münchhausen / Foto: Burgerbe

Am Freiherrn von Münchhausen kommt im zentralen Weserbergland niemand vorbei. Der Hype um den „Lügenbaron“ nimmt dabei etwas kuriose Züge an.

Auch zwei Schlösser sind mit dem Namen des Geschichtenerzählers verknüpft. Das kann schon mal zu Verwechselungen führen…

Schloss Münchhausen ist eigentlich ganz einfach zu finden. Man muss nur den diversen „Münchhausen“-Schildern folgen.

Also zunächst ins Münchhausenland Bodenwerder-Polle, dann in die Münchhausenstadt Bodenwerder, dort die Münchhausenstraße enlang zum – Überraschung – Münchhausenplatz. Da steht man dann vor Rathaus und Münchhausen-Museum.

Weiterlesen »Wo liegt eigentlich Schloss Münchhausen?

Schloss Thienhausen für 270.000 Euro versteigert – per Telefon



Schloss Thienhausen wurde versteigert / Fotos: Wikipedia /Klaus Graf / CC-BY-SA 3.0
Schloss Thienhausen wurde versteigert / Fotos: Wikipedia / Klaus Graf / CC-BY-SA 3.0

Am Ende ging der Zuschlag an einen Bieter am Telefon: Das stark sanierungsbedürftige Weserrenaissance-Schloss Thienhausen in Steinheim (Weserbergland) ist – nach dem Verkauf von Möbeln und Kunstschätzen – für üppige 270.000 Euro versteigert worden.

Und das bei einem Startgebot von nur 98.000 Euro. Die Identität des Käufers ist bislang nicht bekannt.

Das Interesse an dem zweiflügeligen Wasserschloss mit 3300 Quadratmetern Nutzfläche (70 Zimmer) mitsamt dem 50.000 Quadratmeter großen Grundstück sei intensiv gewesen.

Das berichtet Auktionator Gabor Kaufhold (Westdeutsche Grundstücksauktionen AG) der Neuen Westfälischen Zeitung.
Weiterlesen »Schloss Thienhausen für 270.000 Euro versteigert – per Telefon

Die schönsten Burgen und Schlösser in Niedersachsen

Die Barockfassade von Schloss Bückeburg. Foto: Burgerbe.de
Die Barockfassade des Residenzschlosses Bückeburg / Foto oben: Burg Bentheim. Fotos: Burgerbe.de
Niedersachsen: Das Bundesland aus dem einstigen Königreich Hannover und den früheren Freistaaten Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe ist erstens flach und zweitens üppig mit Schlössern versorgt. Einige Burgen gibt es auch.

Schlagzeilen machte in den vergangenen Jahren vor allem die Landeshauptstadt Hannover mit dem Wiederaufbau von Schloss Herrenhausen aus Mitteln der VW-Stiftung.
Weiterlesen »Die schönsten Burgen und Schlösser in Niedersachsen