Laut Thurgauer Zeitung hat Rennfahrer Sebastian Vettel Interesse an Schloss Eugensberg / Foto: Wikipedia / Ryan Bayona / CC-BY-SA 2-0 / Foto oben: Wikipedia / Pingelig / CC-BY-SA 4.0Bei Prominenten ist der Hang zum eigenen Schloss ungebrochen. Nun berichtet die Thurgauer Zeitung, Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel habe Interesse am schweizerischen Schloss Eugensberg, malerisch hoch über dem Bodensee gelegen. Der Heppenheimer Vettel lebt seit 2007 im Kanton Thurgau.
Das von Napoleons Stiefsohn Eugène de Beauharnais errichtete Palais mit 45 Zimmern im Wert von ca. 27,7 Millionen Euro soll im Sommer versteigert werden. Zuletzt gehörte es den minderjährigen Söhnen des im April 2017 im Schloss gestorbenen insolventen Unternehmers Rolf Erb.
Das Schloss gegenüber der Insel Reichenau ist umgeben von einem 100 Hektar großen englischen Landschaftsgarten und durch hohe Hecken vor neugierigen Blicken geschützt.
Schloss Eugensberg um 1920 / Foto: gemeinfrei / Foto oben: Wikipedia / Pingelig / CC-BY-SA 4.0Der Prozess um Schloss Eugensberg („Schloss Erb“) im schweizerischen Kanton Thurgau ist vorbei: Das von Napoleons Stiefsohn Eugène de Beauharnais errichtete Palais im Wert von ca. 27,7 Millionen Euro wird zwangsversteigert.
Der erzielte Erlös wird zur Deckung von Milliarden-Schulden aus dem Konkurs der Erb-Gruppe verwendet.
Malerisch: Schloss Spetzgart bei Überlingen am Bodensee / Foto: Wikipedia / Eduardo89 / GFDLDer Sparzwang im Nobelinternat Schloss Salem soll nach 2017/18 wohl auch zur Schließung des 1928 gegründeten Standorts Schloss Spetzgard bei Überlingen am Bodensee führen. Dort werden Oberstufenschüler unterrichtet. Das meldet die Rhein-Neckar-Zeitung.
Die Schließung ist Teil eines umfangreichen Umstrukturierungsplans von Deutschlands größtem Internat angesichts der verkürzten Gymnasialzeit (G8) und sinkender Schülerzahlen.
Schule Schloss Hohenfels / Bild: Screenshot YouTube
Seit 1931 ist Burg/Schloss Hohenfels eine Dependance des Internats Schloss Salem: Zwölf Kilometer vom Bodensee lernen rund 80 Schüler der Unterstufe die Grundregeln für ihr späteres Leben als Führungskräfte in Wirtschaft und Politik – und als Ehefrauen von solchen.
Doch damit könnte es bald vorbei sein. Nach Medienberichten will die Schule ihre mittelalterliche Jugend-Burg aufgeben, wo schon der kauzige Queen-Gemahl Prinz Philipp paukte. Die Klassen 5 bis 7 lieber sollen direkt auf Schloss Salem „in einem besonderes geschützten Bereich“ leben und unterrichtet werden. Schule Schloss Salem will Burg Hohenfels aufgeben weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern