Zum Inhalt springen
Startseite » Schloss kaufen » Seite 3

Schloss kaufen

Schloss Königsbrück: Versteigerung soll 598.000 Euro bringen



Im Auktionskatalog ist für Schloss Königsbrück bei Dresden eine Doppelseite reserviert. Bild Screenshot Katalog
Im Auktionskatalog ist für Schloss Königsbrück bei Dresden eine Doppelseite reserviert. Bild Screenshot Katalog / Foto oben: Wikipedia / Paulis / CC-BY-SA 3.0

Das seit 2001 leer stehende sächsische Schloss Königsbrück soll am 30. August 2016 in Dresden versteigert werden. Das Mindestgebot liegt bei 598.000 Euro. Das teilt die Sächsische Grundstücksauktionen AG mit.

Das Schloss in der Königsbrücker Altstadt, 25 Kilometer nördlich von Dresden, befindet sich in Privatbesitz. Es macht zurzeit hauptsächlich durch gelegentliche Vandalismus-Schäden Schlagzeilen.

Den Käufer erwartet ein Schloss auf einer Anhöhe im Ortskern mit 1900 Quadratmetern Nutzfläche. In den Torhäusern befinden sich 14 Wohnungen mit zusammen 1200 Quadratmetern Fläche.
Weiterlesen »Schloss Königsbrück: Versteigerung soll 598.000 Euro bringen

Schloss Oberstotzingen: Einstiges Luxushotel war für 2 Mio zu verkaufen



Verkaufsanzeige für Schloss Oberstotzingen auf Imoscout / Bild: Screenshot
Verkaufsanzeige für Schloss Oberstotzingen auf Imoscout / Bild: Screenshot
Na das ist doch mal ein Angebot: Schloss Oberstotzingen in Niederstotzingen am Rand der Schwäbischen Alb steht für 1,95 Millionen Euro zum Verkauf.

Dafür erhält man ein seit 13 Jahren leer stehendes Luxushotel mit dem gesamten Hotel-Inventar, verteilt auf 52 Zimmer, vier Küche, 18 Bäder, 17 separate WCs und das 26.200 Quadratmeter große Grundstück.

Saal mit Kreuzgewölbe

Im Preis inbegriffen sind ein zwei Stockwerke hoher Salon mit Galerie und ein ca. 130 Quadratmeter großer Saal mit mittelalterlichem Kreuzgewölbe und ein zur Partylocation umgebauter Pferdestall (was könnte man da nicht alles machen).
Weiterlesen »Schloss Oberstotzingen: Einstiges Luxushotel war für 2 Mio zu verkaufen

Schloss Hüffe für 5,5 Millionen zu verkaufen



Schloss Hüffe: Luxuriös eingerichtet / Foto: gemeinfrei / Foto oben: Wikipedia / Ingo2802 / CC-BY-SA 3.0
Schloss Hüffe: Luxuriös eingerichtet / Foto: gemeinfrei / Foto oben: Wikipedia / Ingo2802 / CC-BY-SA 3.0
Es ist kompliziert. So lässt sich die Situation von Schloss Hüffe nach dem Tod von Ursula Katharina Gräfin von Schwerin-Krukemeyer ziemlich treffend zusammenfassen.

Der ostwestfälische Herrensitz („eine Perle des Rokoko“) soll sechs bis sieben Millionen Euro wert sein – doch die Schloss-Erben haben das Erbe ausgeschlagen.

Der Nachlasspfleger meldete daraufhin für den Besitz die Insolvenz an. Das Schloss stand erst für 6,4 Millionen zum Verkauf.

Inzwischen (Stand Dezember 2017) ist es für 5,5 Millionen zu haben. In den vergangenen zwei Jahren haben sich 80 Interessenten gemeldet, sogar ein Konsortium aus China. Doch der einziger Käufer, der es bis zu einem unterschriftsreifen Vertrag brachte, zog sich wieder zurück.

Wie kann das alles sein?

Weiterlesen »Schloss Hüffe für 5,5 Millionen zu verkaufen