Zum Inhalt springen
Startseite » Schlösser im Allgäu » Seite 2

Schlösser im Allgäu

Wiedekings Porsche-Schloss Bullachberg wird Ökohof




Schloss Bullachberg: Die Lage reizte Porsche zum Kauf / Foto: Wikipedia / Wolkenkratzer / CC BY-SA 3.0
Zu Schloss Bullachberg gibt es einen neuen Stand. Es ist im Februar 2024 erneut verkauft worden.

Schloss Bullachberg und die Porsche AG – das schien bestens zu passen. Jedenfalls vom Image her. Ein Luxushotel wollte Wendelin Wiedeking, damals starker Mann beim Sportwagenbauer, im einstigen Unternehmerschloss einrichten.

Kunden, Mitarbeiter und internationale Privatgäste hätten hier auf König Ludwigs nur einen Kilometer entferntes Fantasieschloss Neuschwanstein und die königlich-bayerische Sommerresidenz blicken können.

Nebenbei hätten ihnen Seminare oder Ausflüge ins  Allgäu offen gestanden.

Und gelegentlich hätte Wiedeking auf „seinem“ Schloss Hof halten können…Weiterlesen »Wiedekings Porsche-Schloss Bullachberg wird Ökohof

Schloss Neuschwanstein: Untreue-Prozess startet



Neuschwanstein: Zwölf Euro kostet der Eintritt / Foto: Wikipedia/softeis
Neuschwanstein: Zwölf Euro kostet der Eintritt / Foto: Wikipedia / softeis / CC BY-SA 3.0

In dieser Woche beginnt der Prozess um Betrugsvorwürfe auf Schloss Neuschwanstein. Die Staatsanwaltschaft Kempten wirft zwei Schlossverwaltern vor, Betrug und Untreue in einem besonders schweren Fall begangen zu haben.

Es geht um den Vorwurf, dass Eintrittsgelder für Sonderführungen in mehr als 200 Fällen nicht korrekt abgerechnet wurden und zum Teil in die Taschen der Angeklagten wanderten. Das meldet die Deutsche Presseagentur DPA.

Einem 66-Jährigen werde Falschabrechnung in 227 Fällen vorgeworfen mit einem Schaden von 4825 Euro. Bei einem 42-Jährigen gehe es um einen Fall von Betrug und Untreue sowie um Urkundenunterdrückung.
Weiterlesen »Schloss Neuschwanstein: Untreue-Prozess startet