Zum Inhalt springen
Startseite » Märchen

Märchen

Versunkene Burgen: Wo kann man sie finden?

Schlösser und Burgen stehen ja meist an irgendwie landschaftlich herausgehobenen und/oder strategisch wichtigen Punkten.

Aber am Grund von Gewässern?

Glaubt man einigen Märchen, dann finden sich in den dunklen Untiefen von Seen, Flüssen, Meeren und Sümpfen reihenweise versunkene Burgen, Schlösser, Klöster, Kirchen und sogar ganze Städte (es muss ja nicht gleich Atlantis sein).

Glocken aus der Tiefe

Sagen berichten von versunkenen Glocken, die Auserwählte zu bestimmten Zeiten aus der Tiefe hören sollen. Zum Beispiel im Main bei Aschaffenburg oder im Mecklenburger Teufelssee.Weiterlesen »Versunkene Burgen: Wo kann man sie finden?

Schloss Stolzenfels / Foto: Wikipedia / Holger Weinandt / CC-BY-SA 3.0

Das Märchen von der Zauberflöte: Drehort Schloss Stolzenfels



Die Schauspieler von „Das Märchen von der Zauberflöte“ / Bild: ARD/WDR/Nicole Briese / Foto oben (Schloss Stolzenfels): Wikipedia / Holger Weinandt / CC-BY-SA 3.0
Beim ARD-Weihnachtsmärchen „Das Märchen von der Zauberflöte“ sind prächtige Schlösser zu sehen.

Die Drehorte liegen vor allem in Rheinland-Pfalz: Die Schlösser Stolzenfels und Bürresheim. Man kann sie besichtigen.

Und das WDR-Funkhausorchester, das die Begleitmusik liefert, kann man ohnehin immer wieder live sehen.
Weiterlesen »Das Märchen von der Zauberflöte: Drehort Schloss Stolzenfels

Sababurg: „Dornröschenschloss-Hotel“ soll Ende 2018 schließen



Eingang zur Sababurg / Foto gemeinfrei / Foto oben: Wikipedia / Presse03 / CC-BY-SA 3.0
Eingang zur Sababurg / Foto gemeinfrei / Foto oben: Wikipedia / Presse03 / CC-BY-SA 3.0
Das Land Hessen hat den Pachtvertrag für das überregional bekannte „Dornröschenschloss-Hotel“ Sababurg im Sommer 2015 überraschend zum Jahresende gekündigt.

Doch die überraschte Pächterfamilie, die das Hotel seit 1960 führt, wehrte sich juristisch. Nun gibt es einen Kompromiss: Der Hotelbetrieb darf zunächst weiterlaufen, im Sommer beginnen derweil Sanierungsarbeiten durch das Land.

Spätestens zum 30. April 2018 soll der Pachtvertrag dann enden und der Hotelbetrieb eingestellt werden.

Vieles deutet darauf hin, dass das Land Hessen die Denkmalimmobilie an den Landkreis Kassel abgibt (die Landkreis-CDU lehnt das allerdings ab).
Weiterlesen »Sababurg: „Dornröschenschloss-Hotel“ soll Ende 2018 schließen