Zum Inhalt springen
Startseite » Jagdschloss » Seite 2

Jagdschloss

Sachsen will Jagdschloss Grillenburg loswerden




Schloss Grillenburg / Fotos (2): Andre Kaiser / gemeinfrei
Schloss Grillenburg / Fotos (2): Andre Kaiser / gemeinfrei

Der Freistaat Sachsen möchte Schloss Grillenburg bei Tharandt in der Sächsischen Schweiz verkaufen. Das einstige Jagdschloss soll im Doppelpack mit dem aus NS-Zeiten stammenden Neuen Jägerhaus (im Besitz der Stadt) veräußert werden.

Mit der gemeinsamen Käufersuche lassen sich die Behörden erstmal Zeit. Das Exposée soll erst Anfang Oktober vorliegen. Das meldet die „Freie Presse“.

Wieviel beide Immobilien zusammen kosten sollen, ist noch nicht bekannt.
Weiterlesen »Sachsen will Jagdschloss Grillenburg loswerden

Schloss Nossen: Wie das Jagdschloss zum Gefängnis wurde



Schloss Nossen: Der Innenhof
Schloss Nossen: Der Innenhof / Fotos: Burgerbe.de
Schloss Nossen auf einem Felsvorsprung über der Freiberger Mulde sieht mit seinen mächtigen Türmen aus wie eine trutzige Burg.

Eine solche stand hier tatsächlich einmal. Bloß ist von den Gemäuern, in denen einst die Ritter von Nossen und im 14. Jahrhundert gelegentlich die Bischöfe von Meißen logierten, nichts mehr übrig.

Der älteste Teil der heutigen Anlage ist der Westflügel: Den ließ sich Kurfürst August von Sachsen zwischen 1554 und 1557 als opulentes Renaissance-Jagdschloss errichten. Steine waren reichlich vorhanden, man bediente sich da am gerade aufgelösten Kloster Altzella.Weiterlesen »Schloss Nossen: Wie das Jagdschloss zum Gefängnis wurde