Die Blomenburg in Selent im Landkreis Plön soll Klinik und Sanatorium werden / Foto: Wikipedia/VollwertBIT/CC-BY-SA 3.0Eine Investorengruppe hat die Blomenburg im Landkreis Plön aus der Insolvenzmasse des Unternehmers Dietmar H. gekauft. Die neuen Besitzer planen die Einrichtung einer Burn-Out-Klinik und eines Sanatoriums. Das meldet der Ostholsteiner Anzeiger
Er wurde damit zum alleinigen Burgherrn. Hartmann wollte Räume der Burg als Büroflächen vermieten. Bislang wird die Anlage als Technologiezentrum mit zehn Mietern genutzt. Blomenburg soll Burn-Out-Klinik werden weiterlesen →
Bergfried von Schloss Crossen 2007 / Foto: Wikipedia / Michael Sander / CC-BY-SA 3.0In den Nachwendejahren wurden allerlei historische Immobilien in den Neuen Bundesländern an Privatinvestoren verkauft. Hauptsache, jemand anders übernimmt die Verantwortung, mag sich mancher Landesbeamter gedacht haben.
Häufig ging alles gut, doch ein Teil der Baudenkmäler verfällt nun leider um so schneller.
Sähe auch in China gut aus: Burg Hohenzollern auf einem Vulkankegel bei Hechingen / Foto: Burgerbe.deWieviel kostet Burg Hohenzollern? Und wie kann man das Prunkstück kaiserlich-deutscher Ritterromantik quaderweise von Schwaben ins ferne China transportieren?
Mit diesen Fragen überraschte jetzt eine chinesische Wirtschaftsdelegation beim Besuch im beschaulichen Hechingen – und versorgte das heimische Publikum schon mal mit einem Haufen Handyfotos der neuen, historischen Errungenschaft aus der „südlichen Provinz“ des Einkaufsparadieses Deutschland. Kinokomödie: Chinesen wollen Burg Hohenzollern kaufen weiterlesen →
Das wäre doch was für russische Investoren: Schloss Kalkhorst an der Ostsee ist für 1,5 Mio Euro auf dem Markt / Foto: Wikipedia / Holger.Ellgaard / CC BY-SA 3.0Das deutsche Wall Street Journal beschäftigt sich mit der Geldanlage in Schlössern und Burgen. Wer hätte das gedacht. Autorin Laura Stevens hat mit Immobilienmaklern gesprochen und einen interessanten Artikel geschrieben.
Ihr Fazit: Burg-Besitz ist nichts für schwache Nerven, und man sollte Geld mitbringen, um die Gemäuer zu erhalten. Am besten viel davon.