Zum Inhalt springen
Startseite » Feuer auf Burgen » Seite 2

Feuer auf Burgen

Wie Hürth die Burg Hermülheim 1964 einfach abfackelte




Der Torbogen ist das einzige, was von Burg Hermülheim blieb / Foto: Willy Horsch / CC BY 2.5
Der Torbogen ist das einzige, was von Burg Hermülheim blieb Foto: Wikipededia / Willy Horsch / CC BY 2.5
1964: Tagelang brannte die einstige Deutschordensburg Hermülheim wie Zunder. Mit einem Großaufgebot war die örtliche Feuerwehr rund um den weithin sichtbaren Brand nahe Köln versammelt.

Auf einem alten Foto sieht man, wie drei behelmte Wehrleute mit einem langen Haken versuchen, glimmende Balken vom Brandort weg zu ziehen. Ein Vorgesetzter steht dahinter und gibt Anweisungen.

Vom Gemäuer aus dem 13. Jahrhundert blieben letztlich nur rauchende Steintrümmer übrig. Die Burg „brannte kontrolliert ab“, wie man so schön sagt. Die Wehr war gerade deswegen hochzufrieden.
Weiterlesen »Wie Hürth die Burg Hermülheim 1964 einfach abfackelte

Großbrand auf Schloss Kewenig in der Eifel (2013)



Brand auf Schloss Kewenig / Screenshot: Youtube/Videonachrichten24
Brand auf Schloss Kewenig / Screenshot: Youtube/Videonachrichten24 / Foto oben: Wikipedia / Wolkenkratzer / CC-BY-SA 4.0
Bei einem außer Kontrolle geratenen Schuppenbrand ist in einer Samstagnacht im August 2013 auf Schloss Kewenig bei Körperich (Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz) hoher Sachschaden entstanden. 90 Feuerwehrleute kämpften stundenlang gegen den Brand an. Menschen wurden nicht verletzt.
Weiterlesen »Großbrand auf Schloss Kewenig in der Eifel (2013)

Burg Trausnitz: Nach Großbrand von 1961 wieder aufgebaut



Burg Trausnitz bei Landshut erreichte in den Sechziger Jahren traurige Berühmtheit: Beim schwersten Burgbrand in der Geschichte der Bundesrepublik wurden in einer Oktobernacht 1961 weite Teile der historischen Anlage zerstört oder schwer beschädigt. Auf der Homepage der Burg findet sich eine lebendige Schilderung des Brands und der Löscharbeiten:
Weiterlesen »Burg Trausnitz: Nach Großbrand von 1961 wieder aufgebaut