Fassade des Herrenhauses. Hinter den Fenstern liegen Burg- und RittersaalDie AfD möchte am Mittwoch, 1. Juni 2016, ein Sommerfest auf Burg Konradsheim in Erftstadt abhalten. Das will der Burgbesitzer allerdings nicht. Er hat die Veranstaltung abgesagt.
Nun sind die Euro- und Islamgegner beleidigt. Sie wollen an ihrer Feier festhalten und lassen den Vorgang anwaltlich prüfen, berichtet die Kölnische Rundschau.
Die Partei hatte ursprünglich mit dem Eigentümer vereinbart, Räume für eine Informationsveranstaltung zum Thema „Bildung und Rechtsstaatlichkeit“ anzumieten, so die Zeitung. Beide Seiten hätten einen Vertrag geschlossen. Ärger um AfD-Treffen auf Burg Konradsheim weiterlesen →
Burg Konradsheim in Erftstadt mit wiederaufgebautem Südturm
Die Kombination aus historischer Burganlage und Golfplatz scheint im flachen Rheinland besonders gut zu funktionieren: Neben Burg Zievel (bei Mechernich) erhebt sich in Erftstadt die Burg Konradsheim.
Heute präsentiert sie sich als vorbildlich restaurierte Anlage – eine der wenigen nicht zerstörten spätmittelalterlichen Burgen in Westdeutschland.
Privatbesitz – kein Zutritt: Tor zur Landesburg Lechenich in Erftstadt / Fotos: Burgerbe.de
Der Kölner Erzbischof Siegfried von Westerburg hatte seine Kölner Schäfchen in der Schlacht von Worringen 1288 von einer ziemlich unangenehmen Seite erlebt. Die Bürgermiliz der Domstadt kämpfte berserkerhaft auf Seiten seiner (auch noch siegreichen) Gegner.
Die Lust von Westerburg und seiner Nachfolger, in solch einer aufsässigen Stadt zu residieren, tendierte logischerweise gegen Null.
In den Folgejahren wurden im Kölner Umland Burgen als gut zu verteidigenden Bischofs-Residenzen ausgebaut. Etwa die Godesburg und ab 1306 die Landesburg Lechenich im heutigen Erftstadt. Letztere ist heute eine imposante Ruine in einem zugewachsenen Park. Durchaus etwas für Freunde von „Lost Places“.
Wer die Reste von Burg Lechenich sehen will, erlebt erstmal eine Enttäuschung. Gut 100 Meter vom Marktplatz sichert ein versperrtes Tor an der Lechenicher Schlossstraße den Zugang zur Vorburg: Privatbesitz. Und von den Burgtürmen ist auch nichts zu sehen. Landesburg Lechenich: Eine Ruine wächst zu weiterlesen →
Panoramablick auf das Herrenhaus von Schloss Gracht in Erftstadt / Fotos: Burgerbe.de
Eigentlich müsste Schloss Gracht in Erftstadt-Liblar Jahr für Jahr tausende von US-Touristen anziehen. Denn erstens ist diese rheinische Wasserburg wirklich sehr schön anzusehen und zu fotografieren.
Und zweitens liegt hier der Geburtsort von Carl Schurz: radikaler Demokrat, deutscher Revolutionär und Innenminister der Vereinigten Staaten von 1877 bis 1881.
Die Weiße Burg Friemersheim: Eine wirklich historische Immobilie… / Fotos: Burgerbe.de
Na, wenn das mal kein Schnäppchen ist: Die Weiße Burg Friesheim in Erftstadt bei Köln steht für 590.000 Euro (vor drei Monaten waren es noch 749.000 Euro) bei Imoscout.
Und wie macht man als Makler dem potenziellen Käufer die Denkmalimmobilie schmackhaft (die ja immerhin über den Nachteil verfügt, als Wasserburg immer feuchte Außenwände zu haben)?
Naja, in diesem Fall läuft das eher ziemlich unromantisch-sachlich: „Es handelt sich um ein ehemals herrschaftliches Anwesen aus dem 9. Jahrhundert mit einer umfangreichen Historie“.
Für den Preis bekommt man übrigens ein 33.000 Quadratmeter großes Grundstück (ein Drittel davon Teich/Wassergraben) mit zwei Inseln: Auf einer steht die Burg, die andere dient als Abstellfläche. Weiße Burg Friesheim: Wasserburg zu verkaufen weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Seite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkayMehr
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.