Die Burg stammt aus dem 14. Jahrhundert: Ihr ursprünglicher Grundriss war dreieckig – angepasst ans Felsplateau. Heute steht noch ein weiß gestrichener, runder Bergfried und ein barocker Wohnbau aus Bruchstein.
Die Burg war ein Lehen des Erzbistums Köln – und bis zum Ende des Dreißigjährigen Kriegs unter mehreren Familien aufgeteilt (eine so genannte Ganerbenburg: was in der Regel zu heftigem Streit führte).
Burg Kreuzberg: Letzte bewohnte Burg im Ahrtal weiterlesen