So könnte der Leuchtturm von Alexandria nach einer Zeichnung des Archäologen Hermann Thiersch ausgesehen haben / gemeinfrei / Bild oben: Die Kait-Bay-Festung / Foto: Wikipedia / Delengar / CC-BY-SA 3.0
Die ägyptische Regierung hat ein Mega-Projekt angekündigt: Den Wiederaufbau des Leuchtturms von Alexandria, immerhin eines der Sieben Weltwunder der Antike und Jahrunderte lang das höchste Gebäude der Welt.
Dummerweise ist der Standort des Turms längst wieder zugebaut: Dort steht die Kait-Bay-Festung, die zum Teil aus Steinen des alten Leuchtturms errichtet worden ist.
Dowager Countess of Grantham (Dame Maggie Smith) ist die Mutter der Familie / Bild: Screenshot Youtube / Foto oben: Wikipedia / JB + UK_Planet / CC-BY-SA 2.0
Liebe, Hass, Drama – und Teestunden: Was die britische Aristokratie und ihre Bediensteten so alles trieben, füllt ganze Drehbücher…
Bei der Erfolgsserie „Downton Abbey“ (ab September 2019 auch im Kino) kann man dem gesellschaftlichen Leben des Grafen und der Gräfin von Grantham nebst Familie und dem nicht weniger aufregenden Alltag ihrer niederen Angestellten auf einem hübschen Schloss jahrelang zusehen.
Der Zeithorizont der Serie startet kurz vor dem Ersten Weltkrieg und endet in der sechsten und letzten Staffel 1925. Graf und Gräfin werden dargestellt von Hugh Bonneville und der grandiosen Dame Maggie Smith. Downton Abbey im Kino: Drehort Highclere Castle weiterlesen →
Das Portal des Ägyptischen Nationalmuseums Kairo / Foto: Wikipedia/Hajor / Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 UnportedWird der Sturz von Präsident Mursi ohne Blutvergießen ablaufen? Steht Ägypten nach dem Militärputsch gegen den 2012 erstmals demokratisch gewählten Präsidenten und seine Parlamentsmehrheit der Muslimbrüder vor dem Bürgerkrieg – ähnlich wie in Syrien?
Angesichts der Massenkundgebungen für und gegen den Präsidenten und der angeheizten Stimmung werden Erinnerungen an die Ägyptische Revolution von 2011 wach.
Und eine von deren Begleiterscheinungen war ein Einbruch von Randaliern ins Ägyptische Museum in Kairo – den bedeutendsten Aufbewahrungsort altägyptischer Altertümer. Dort liegt unter anderem der goldene Sarkophag mitsamt dem jung verstorbenen Pharao Tutanchamun. Eine Schatzkammer voller unersetzbarer Unikate aus der Blütezeit des pharaonischen Reiches.
13 Vitrinen wurden bei der Attacke zertrümmert und rund 70 Objekte umgestoßen oder beschädigt. Mit einer goldenen Statue aus dem Tutanchamum-Grab wurden Scheiben von Vitrinen eingeschlagen. 16 Objekte wurden gestohlen. Einer der Täter konnte kurz darauf gestellt werden. Militärputsch in Ägypten: Was passiert mit den Museen? (Archiv-Artikel) weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Seite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkayMehr
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.