Schlagwort-Archive: Winter

Burg Hohenzollern „vom Eis eingeschlossen“: Weihnachtsmarkt 2014 abgesagt


Eisbruch: Die Burg Hohenzollern-Homepage warnt vor dem Betreten der Wege zur Burg / Bild: Screenshot
Eisbruch: Die Burg Hohenzollern-Homepage warnt vor dem Betreten der Wege zur Burg / Bild: Screenshot
Der Königliche Weihnachtsmarkt 2014 auf Burg Hohenzollern musste am Sonntag, 7. Dezember, abgesagt werden, da das Waldgebiet rund um die Burg wegen Eisbruch bis auf weiteres gesperrt ist. Das meldet die Burg-Homepage. Die Burg ist geschlossen.

Die Zufahrtstraße auf dem Vulkankegel zur schwäbischen Vorzeige-Burg sowie alle Waldwege rund um die Burg dürfen wegen durch Eislast herunterfallender Äste und umgestürzter Bäume zurzeit nicht befahren oder betreten werden. Der Schwarzwälder Bote stellt fast schon lyrisch fest: „Die Burg ist im Eiswald eingeschlossen“.
Burg Hohenzollern „vom Eis eingeschlossen“: Weihnachtsmarkt 2014 abgesagt weiterlesen

Winterliche Modellburg im Hauptbahnhof Hannover



20130329-123056.jpg
Das Burgmodell im Hauptbahnhof Hannover
Wenn der Zug mal wieder Verspätung hat und die Kinder beim Warten im Bahnhof nerven, gibt es eine einfach Methode, die Brut ruhig zu stellen: Man lässt sie ein paar Cent in eine der Modelleisenbahnen werfen, die an den großen Haltepunkte in voluminösen Glaskästen aufgestellt sind.

Ich habe mal ein Radiofeature über den Aufsteller gehört, der die Anlagen gebaut hat und sie in unermüdlicher Eigenregie betreut – und damit kaum seine Kosten deckt.

Nunja, im Hauptbahnhof von Hannover habe ich in der Adventszeit eine Anlage gesehen, die völlig anders war: Eine liebevoll gestaltete, winterliche Modellburg-Landschaft. Nicht ganz maßstabsgetreu, aber ein echter Hingucker, in dem sichtlich viel Arbeit steckt.
Winterliche Modellburg im Hauptbahnhof Hannover weiterlesen

Vesting Bourtange: Stützpunkt der aufständischen Holländer




Zugbrücke vor dem Haupttor der Festung Bourtange
Amsterdam? Nein, Bourtange. Die Zugbrücke vor dem Haupttor der Festung
Wenn Niederländer eine Festung bauen, was überragt dann wohl die Mauern? Na klar, der evangelische Kirchturm und die unvermeidliche Windmühle. So ist es natürlich auch bei der sternförmig angelegten Vesting Bourtange, einer der erstaunlichsten Wehrbauten des Landes.

Die fünfzackige Befestigung mit ihrem komplizierten System an Wassergräben und Zugbrücken ist nämlich genau so erhalten (beziehungsweise rekonstruiert worden), wie sie um 1742 ausgesehen hat – und auf jeden Fall einen Besuch wert.

Vesting Bourtange: Stützpunkt der aufständischen Holländer weiterlesen

Burg Meersburg: Schlaue Schwaben werben mit Kälte




Im Winter kalt und zugig: Die Meersburg über Meersburg am Bodensee / Fotos: Burgerbe.de
Im Winter kalt und zugig: Burg Meersburg über Meersburg am Bodensee / Fotos: Burgerbe.de
Minusgrade als Burgerlebnis: Die frostigen Temperaturen in einem alten Gemäuer am sonnenverwöhnten Bodensee als Marketingtrick zu nutzen, darauf muss man erstmal kommen. Hinter der genialen Idee stehen die Betreiber des privaten Museums auf Burg Meersburg.

Die Schwaben haben seit jeher das Problem, die Burg auch im Winter offen zu halten. Sie können ja schlecht auf die Einnahmen eines halben Jahres verzichten. Doch die rund 30 teilweise zugigen, schlecht isolierten Burgräume lassen sich nur sehr begrenzt heizen.
Burg Meersburg: Schlaue Schwaben werben mit Kälte weiterlesen

Die Evenburg: Ein Zuckerbäckerschloss in Ostfriesland




Die Evenburg in Leer
Die Evenburg in Leer macht sich gut in Schwarz-Weiß
Winter-Idyll in Ostfriesland: Malerisch steht die Evenburg im verschneiten Park im Stadtteil Leer-Loga. Schnee liegt auf den Türmchen der verspielten Fassade. Der Wassergraben ist zugefroren. Zusammen mit den knorrigen, alten Bäumen des Parks und den Brücken über die Gräften ergeben sich eindrucksvolle Fotomotive.

Ob man das Gebäude besichtigen kann? Fehlanzeige. Die Brücke zum Haupttor ist mit einer Kette versperrt, an der ein Schild hängt: „Baustelle“. Dahinter steckt eine lange Geschichte mit viel Ärger und hoffentlich bald einem (teuer erkauften) Happy End.
Die Evenburg: Ein Zuckerbäckerschloss in Ostfriesland weiterlesen