Schlagwort-Archive: USA

Luftwaffe vor New York: Gab es einen USA-Flug der Ju 390 im Zweiten Weltkrieg?



Ziel von Hitlers Rachedurst für den Amerikabomber: New York / Foto und Foto oben: gemeinfrei
Ziel von Hitlers Rachedurst für den Amerikabomber: New York / Foto und Foto oben: gemeinfrei

In einer der unzähligen britischen Dokus über die deutschen Weltkrieg-II-Bomber bin ich auf eine eigenartige Stelle gestoßen. Da heißt es, eine Junkers Ju 390 sei im Januar 1944 bei einem Testflug von Frankreich aus bis auf 12 Meilen (19 Kilometer) an die US-Ostküste bei Long Island herangekommen – und unbeschadet wieder heimgekehrt.

Angeblich sei das ein Testflug gewesen, um Erkenntnisse für geplante Bombenangriffe auf die USA zu sammeln. „So nah kam die deutsche Luftwaffe den USA nie wieder“, fügt der Sprecher mit bedeutungsschwangerer Stimme hinzu.

Eine Maschine, die 1944 vom NS-„Atlantikwall“ bis in die Küstengewässer vor New York geflogen sein soll?! Warum haben Seiten wie „Einestages“ das Thema nicht schon längst aufgegriffen? Luftwaffe vor New York: Gab es einen USA-Flug der Ju 390 im Zweiten Weltkrieg? weiterlesen

New Yorker Künstler baut Schloss in Floridas Sumpf




Mr. Solomans Eigenbau-Burg in Florida / Foto: Screenshot Youtube
Mr. Solomans Eigenbau-Burg in Florida  / Foto: Screenshot Youtube / Bild oben: Floridas Flagge (gemeinfrei)
Die Sehnsucht nach mittelalterlichen Burgen in den USA ist groß. Und wenn man schon selbst auf dem ganzen Kontinent keine mittelalterlichen Gemäuer hat (mal von ein paar indianischen Überresten abgesehen), dann baut man sich eben sein Traumschlösschen selber. Und bitte mit vielen Türmchen und Zinnen. Beton ist ja geduldig.
New Yorker Künstler baut Schloss in Floridas Sumpf weiterlesen

Neverland Ranch: Michael Jackson ließ Modellburg versteigern


shaan-castle
Die zu versteigernde Jackson-Modellburg (Foto: Shaan Kokin/Julien’s Auctions – Handout)

Michael Jackson (1958-2009) war auch ein Burgenfreund. Jedenfalls befand sich auf seiner Neverland-Ranch ein großes Modell eines „Dornröschen-Schlosses“ – natürlich im zuckerbäckrigen Disney-Stil. Es ähnelt ein bisschen dem französischen Chateau de Pierrefonds.

Das weiß-blaue Trumm wollte der „King of Pop“ zwei Jahre vor seinem Tod noch loswerden. Aber nicht, weil er sich mittlerweile selber vor der Türmchen- und Zinnen-Landschaft gruselte, sondern weil er dringend Geld brauchte. Das meldete unter anderem RP Online.

Neverland Ranch: Michael Jackson ließ Modellburg versteigern weiterlesen

Dear visitors looking for castles in Germany…




30130.jpgMy tracking tool reveals a huge interest in USA and the UK concerning castles and chateaus in Germany, France, etc. I see clicks from California, Missouri, N.Y.: These visitore are responsible for 4 % of my traffic 😉

Thank You very much! And You’re heartly invited to post a comment!

But maybe You can do me another favour: I’m searching informations about european castles, which have been purchased by Americans, transferred to the USA and re-build there. If anyone remembers such an „imported castle“, please tell me.

I found a lot of fantasy-chateaus, build by real and wannabee-millionairs in the net – 300 „Castles of the United States“ are shown at Dupontcastle.com for example – but I’m still searching for the „real“ euro-american castle.

92638-large.jpgThere is a british film from 1935 „The Ghost goes West“, in german „Ein Gespenst geht nach Amerika“ with Robert Donat – a romantic comedy which describes such a transport of a (scottish) castle. With a ghost, of course, travelling as a blind passanger. It was a great success in Britain.

I’m sure, there is a real core in the story…

Any Ideas?

Feel free to comment!
Fotos: Amazon.com / Burgerbe.de