Schlagwort-Archive: Schlösser in Mecklenburg

Schloss Kalkhorst für 1,5 Mio zu verkaufen



Schloss Kalkhorst / Foto: Wikipedia / Holger.Ellgaard / CC BY-SA 3.0
Schloss Kalkhorst / Foto: Wikipedia / Holger.Ellgaard / CC BY-SA 3.0
(Update April 2015: Das Schloss ist verkauft)

Mit „Ihr Märchenschloß am Meer!“ ist die Anzeige bei ImoScout überschrieben: Schloss Kalkhorst zwischen Lübeck und Wismar steht für 1,5 Millionen Euro zum Verkauf.

Dafür bekommt man ein Backsteinschloss aus den 1850er/1860er Jahren mit 50 Zimmern (fünf davon vermietbare Hotelzimmer) und einem 12,9 Hektar großen Grundstück mit Schlosspark.

Bauherr war Baron Thomson von Biel, der 1853 den Grundstein legte. Er orientierte sich stilistisch an der Neogotik, die ein idealisiertes Mittelalterbild widerspiegelte. Sein letzter Nachfahre Röttger von Biel kam 1930 bei einem mysteriösen Jagdunfall ums Leben. Der Jurist hinterließ ein hochverschuldetes Anwesen, das ein Jahr später versteigert wurde.
Schloss Kalkhorst für 1,5 Mio zu verkaufen weiterlesen

Schloss Güstrow: Foto-Blitz löst Feueralarm aus



Schloss Guestrow: Die Feuerwehr rückte umsonst an. Zum Glück. Foto: Public Domain
Schloss Güstrow: Die Feuerwehr rückte umsonst an. Zum Glück. Foto: Public Domain

Feueralarm auf Schloss Güstrow südlich von Rostock: Nachdem die automatische Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst hat, ist das Schloss am Samstagmittag evakuiert worden. Vier Feuerwehren rückten sofort an, Löschwasserpumpen wurden zum Schlossgraben gefahren.

Das Ganze erwies sich schnell als Fehlalarm: Ein Foto-Blitz hatte einem optischen Sensor der Brandmeldeanlage ein Feuer vorgegaukelt. Das meldet die Schweriner Volkszeitung. Fotografieren mit Blitz ist in dem Gebäude übrigens verboten.

Die Feuerwehr verbucht den Einsatz unter „Täuschungsalarm“, hat aber bewiesen, dass ihr Alarmierungsplan für den Fall eines Schlossbrands funktioniert.

Schloss Güstrow: Foto-Blitz löst Feueralarm aus weiterlesen

Schloss Krugsdorf steht für 4,8 Mio zum Verkauf



Schloss Krugsdorf / Foto: Wikipedia/SK49/CC-BY-3.0
Schloss Krugsdorf / Foto: Wikipedia/SK49/CC-BY-3.0

Und wieder ein Schloss-Angebot: Das 2010 eröffnete Hotel & Golf Resort Schloss Krugsdorf in Mecklenburg steht zum Verkauf. Inklusive des 18-Loch-Meisterschaftsplatzes soll die luxuriöse Anlage 4,8 Millionen Euro kosten. Das meldet der Nordkurier unter Berufung auf den zuständigen Makler.

Wie die Zeitung weiter schreibt, steckt dahinter eine ziemlich komplizierte Geschichte: Das vor wenigen Jahren eröffnete Golf-Resort rund um das sanierte Schloss Krugsdorf zwischen Neubrandenburg und Stettin läuft nämlich eigentlich recht gut.

Schloss Krugsdorf steht für 4,8 Mio zum Verkauf weiterlesen

Vor 110 Jahren: Großbrand im Schweriner Schloss



Vor 110 Jahren, gegen 21.30 Uhr am 14. Dezember 1913, meldete der Kammerdiener August Boergesenen seinem hochwohlgeborenen Chef ein Feuer im Elisabethzimmer des Schweriner Schlosses. Der Großherzog war gerade beim Billard. Er rief sofort das Militär zu Hilfe, um den Brand im zweiten Stock schnell zu löschen.

Die mecklenburgischen Soldaten versuchten den Flammen mit einer Eimerkette Herr zu werden, was aber keinerlei Erfolg hatte. Als einige Minuten spöter die Feuerwehr mit ihrem Spritzenwagen eintraf, stand bereits der gesamte zweite Stock des prächtigen Westflügels (Burgseeflügel) lichterloh in Brand.

Vor 110 Jahren: Großbrand im Schweriner Schloss weiterlesen

Schweriner Schloss: Großherzoglicher Luxus mit Seeblick




Leuchten lohnt: Das Schweriner Schloss bei Nacht.
Leuchten lohnt: Das Schweriner Schloss bei Nacht / Fotos: Burgerbe.de
Besonders kleinere Potentaten haben ja in der Regel große Lust, ihre überschaubare Macht durch monströsen Luxus zu kompensieren (Nordkorea, das frühere Libyen unter Gaddafi, Bayern…).

Im hervorragend sanierten Schweriner Schloss kann man das am historischen Beispiel der Großherzöge von Mecklenburg sehr schön sehen.

Seit mehr als tausend Jahren ist die Schlossinsel im Schweriner See befestigt. Einst stürmten hier Welfen und Sachsen gegen die lokalen Obodriten-Clanchefs, heute wird nur noch politisch gefochten: Im Schloss tagt der Landtag von „Meck-Pom“. Überrannt wird bestenfalls das benachbarte Gelände der Bundesgartenschau von 2009.
Schweriner Schloss: Großherzoglicher Luxus mit Seeblick weiterlesen