Zum Inhalt springen
Startseite » Schloss Verkauf » Seite 15

Schloss Verkauf

Wo steht gerade ein Schloss oder eine Burg zum Verkauf? Eine Übersicht über den Kauf und Verkauf von historischen Immobilien.

Wer will Schloss Holdenstedt kaufen?



Homepage des Museums Schloss Holdenstedt / Bild: Screenshot
Homepage des Museums Schloss Holdenstedt / Bild: Screenshot / Foto oben: Wikipedia / Frank Vincentz / CC-BY-SA 3.0

Die Stadt Uelzen will Schloss Holdenstedt loswerden. Grund: Anstehende Sanierungen von 100.000 Euro möchte die Kommune lieber von einem privaten Investor ausführen lassen.

Dummerweise reißen sich die potentiellen Käufer nicht gerade um kostenträchtige Denkmäler in 2500-Einwohner-Ortsteilen niedersächsischer Provinzstädte (sofern diese nichts mit Volkswagen zu tun haben, natürlich).

Weil die Uelzener Politik das auch weiß, kam man auf den genialen Kompromiss, die Verwaltung bis September nach einem Käufer suchen zu lassen. Findet sich keiner, werden die Sanierungskosten eben in den Haushalt eingestellt. Das meldet die Allgemeine Zeitung Uelzen. Der gewünschte Kaufpreis wird leider nicht genannt.
Weiterlesen »Wer will Schloss Holdenstedt kaufen?

Schloss Kalkhorst für 1,5 Mio zu verkaufen



Schloss Kalkhorst / Foto: Wikipedia / Holger.Ellgaard / CC BY-SA 3.0
Schloss Kalkhorst / Foto: Wikipedia / Holger.Ellgaard / CC BY-SA 3.0
(Update April 2015: Das Schloss ist verkauft)

Mit „Ihr Märchenschloß am Meer!“ ist die Anzeige bei ImoScout überschrieben: Schloss Kalkhorst zwischen Lübeck und Wismar steht für 1,5 Millionen Euro zum Verkauf.

Dafür bekommt man ein Backsteinschloss aus den 1850er/1860er Jahren mit 50 Zimmern (fünf davon vermietbare Hotelzimmer) und einem 12,9 Hektar großen Grundstück mit Schlosspark.

Bauherr war Baron Thomson von Biel, der 1853 den Grundstein legte. Er orientierte sich stilistisch an der Neogotik, die ein idealisiertes Mittelalterbild widerspiegelte.

Sein letzter Nachfahre Röttger von Biel kam 1930 bei einem mysteriösen Jagdunfall ums Leben. Der Jurist hinterließ ein hochverschuldetes Anwesen, das ein Jahr später versteigert wurde.
Weiterlesen »Schloss Kalkhorst für 1,5 Mio zu verkaufen

Schloss Groß Germersleben verkauft: Rechter Spuk zu Ende

Die Volksstimme hatte die Geschichte vom neuerlichen Schlossverkauf als erste / Bild: Screenshor
Die Volksstimme hatte die Geschichte vom neuerlichen Schlossverkauf als erste / Bild: Screenshot

Aufatmen in Sachsen-Anhalt: Der bekannte Rechtsrock-Veranstalter Oliver M. hat die 2013 von ihm erworbene Ruine von Schloss Groß Germersleben wieder verkauft. Das erfuhr die Zeitung Volksstimme jetzt vom neuen Besitzer, einem Nachbarn.

Oliver M. habe wohl erkannt, dass die Proteste gegen die Rechtsrockkonzerte zu groß und die Auflagen einfach zu hoch waren, vermutet der Käufer: „Er wollte es einfach loswerden“.

Der Konzertveranstalter hatte die Immobilie mit dem 48.000 Quadratmeter großen Grundstück vor wenigen Monaten für 12.000 Euro gekauft.
Weiterlesen »Schloss Groß Germersleben verkauft: Rechter Spuk zu Ende