Schlagwort-Archive: Schloss Marienburg

Marienburg: Prinz verkauft Schloss für 1 Euro



Schloss Marienburg bei Hannover soll verkauft werden. Fotos: Burgerbe.de
Schloss Marienburg bei Hannover soll verkauft werden. Fotos: Burgerbe.de
Die Welfen wollen den Erhalt ihres Schlosses Marienburg bei Hannover nach 150 Jahren in Familienbesitz nicht mehr finanziell unterstützten.

Wie die Hannoversche Allgemeine Zeigung meldet, wird der zu diesem Zeitpunkt 35-jährige Erbprinz Ernst-August von Hannover jr. das Schloss zum Jahreswechsel 2018/2019 für einen Euro an eine Immobilienfirma übertragen, die Liemak Immobilien GmbH.

Diese Firma wiederum ist eine hundertprozentige Tochter der landeseigenen Klosterkammer Hannover. Das Land wolle sich im Gegenzug verpflichten, 27 Millionen Euro in die Sanierung von Schloss Marienburg zu investieren, so die Zeitung. Der Bund hatte bereits 13,6 Millionen Euro zugesagt.
Marienburg: Prinz verkauft Schloss für 1 Euro weiterlesen

Ernst-August von Hannover fordert Schloss Marienburg zurück



Der Innenhof von Schloss Marienburg / Fotos: Burgerbe.de
Der Innenhof von Schloss Marienburg / Fotos: Burgerbe.de
Im Mittelalter wurde zwischen den Rittergeschlechtern erbittert um Burgen gekämpft. Bei den Welfen ist das offenbar auch heute noch so. Wie die Hannoversche Allgemeine Zeitung berichtet, fordert Welfen-Chef Ernst August*) jetzt Schloss Marienburg zurück – eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region Hannover.

Hintergrund ist ein seit Jahren schwelender Streit mit seinem Sohn Erbprinz Ernst August jr. – aktuell geht es um dessen geplante Hochzeit auf eben jenem Schloss.

Laut Handelsblatt verweigert der Papa dem prinzlichen Sohn (33) die Zustimmung zur Heirat mit der russischen Modeschöpferin Ekaterina Malysheva und widerruft umfangreiche Schenkungen – so auch die von Schloss Marienburg.
Ernst-August von Hannover fordert Schloss Marienburg zurück weiterlesen

Schloss Marienburg: Bund gibt 250.000 Euro für Sanierung


Schloss Marienburg: Das beliebte Ausflugsziel ist 2014 um eine Attraktion reicher
Welfen-Schloss Marienburg: Beliebtes Ausflugsziel nahe Hannover / Fotos: Burgerbe.de

Romantische Hochzeitsmomente garantiert: Auch im Herbst ist Schloss Marienburg eine Augenweide. Foto: Burgerbe.de
Romantische Hochzeitsmomente garantiert: Auch im Herbst ist Schloss Marienburg eine Augenweide. Foto: Burgerbe.de
Die norddeutsche Tiefebene ist, wie der Name schon sagt, ziemlich flach. Auf einem der wenigen Hügel bei Hannover thront Schloss Marienburg. Doch diese Lage ist ein Problem, denn das Mauerwerk an der Südostflanke, das die zur Burg gehörenden Aufschüttungen einfriedet, muss saniert werden.

Das wird etwa eine halbe Million Euro kosten. Die Mauern des Welfenschlosses von 1857 müssen während der Bauarbeiten abgestützt werden. Und der Eigentümer, also das Haus Hannover mit Ernst-August an der Spitze, soll die Häfte der Kosten übernehmen.

Der Bund hat jetzt angekündigt, sich mit der anderen Hälfte, bis zu 250.000 Euro, an den Arbeiten beteiligen zu wollen.
Schloss Marienburg: Bund gibt 250.000 Euro für Sanierung weiterlesen

Revolverheld: Video-Dreh am Schloss Marienburg



Blick auf Schloss Marienburg: Schluss-Szene des Revolverheld-Videos "Lass und gehn" / Bild: Screenshot Youtube
Blick auf Schloss Marienburg: Schlussszene des Revolverheld-Videos „Lass uns gehen“ / Bild: Screenshot Youtube

Wenn es darum geht, Kinderträume ins Bild zu setzen, können Traumschlösser nie schaden. Das dachte sich vermutlich auch eine Hamburger Produktionsfirma bei den Dreharbeiten für das neue Musikvideo „Lass uns gehen“ von Revolverheld.

Das Märchenschloss der Schlussszene entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Schloss Marienburg bei Hannover.

Das Video zeigt einen Jungen, der bei einer öden Kostümparty in einer Reihenaussiedlung Reißaus nimmt („ich halte es hier nicht mehr aus / lass uns hier raus“). Und das zusammen mit einem Mädchen in Prinzessinnen-Outfit auf einem gemächlich daherzuckelnden Gaul. Die Hamburger Band taucht derweil in Form einer Marionetten-Combo auf.
Revolverheld: Video-Dreh am Schloss Marienburg weiterlesen

Schloss Marienburg: Welfen zeigen geschmuggelte Krone




Die Krone des Königreichs Hannover wird auf Schloss Marienburg gezeigt / Foto: gemeinfrei
Die Krone des Königreichs Hannover wird auf Schloss Marienburg gezeigt / Foto: gemeinfrei
Ein gekröntes Haupt ohne Krone, das geht – wie der Name schon sagt – gar nicht. Besonders in frisch gegründeten Monarchien sind die Insignien der von Gott (oder ggfs. Napoleon) eingesetzten Obrigkeit erstmal das A und O.

Nicht auszudenken, wenn bei der Krönung nicht mindestens Krone, Zepter und Hermelinmantel für den Herrscher und ein von Diamanten glitzerndes Diadem für die schwer klunkerbepackte Königin zur Hand sind. Bezahlen soll mal schön der Steuerbürger…

Wobei wir bei den Welfen wären. Die einstige Herrscherfamilie des kurzlebigen und 1866 von Preußen geschluckten Königreichs Hannover hat nach 17 Jahen Pause endlich mal wieder ihre alte Krone aus dem Tresor geholt, um sie dem bürgerlichen Publikum und der britischen Royal-Verwandtschaft zu zeigen.

Schloss Marienburg: Welfen zeigen geschmuggelte Krone weiterlesen