Zum Inhalt springen
Startseite » Schloss Kauf » Seite 2

Schloss Kauf

Dresden will offenbar Schloss Übigau kaufen



2010 war noch Leben im Garten von Schloss Übigau an der Elbe / Foto: Wikipeida / Der Brauni / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Anaximander / CC-BY-SA 3.0
2010 war noch Leben im Garten von Schloss Übigau an der Elbe / Foto: Wikipeida / Der Brauni / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Anaximander / CC-BY-SA 3.0
Sachsens Landeshauptstadt plant offenbar, das leer stehende Schloss Übigau in Dresden-Übigau für bis zu 1,3 Millionen Euro zu erwerben, um es dann weiterzuverkaufen. Das meldet die Sächsische Zeitung unter Berufung auf eine „geheime Vorlage“ aus dem Rathaus.

Dresdnes Oberbürgermeister Dirk Hilbert wolle sich dazu demnächst mit der Heidelberger Eigentümerin Ingrid Schinz treffen.

Dem Barockschloss im Nordwesten von Dresden droht der Verfall: Im Oktober 2016 musste der beliebte Biergarten Sommerwirtschaft im Schloss schließen, da die Baugenehmigung ausgelaufen war und die Besitzerin keinen Antrag auf Verlängerung gestellt hatte.
Weiterlesen »Dresden will offenbar Schloss Übigau kaufen

Drei Bürger aus Gera kaufen Schloss Osterstein



Der erhaltene Bergfried von Schloss Osterstein / Foto: Wikipedia / Steffen Löwe / CC-BY-SA 3.0
Der erhaltene Bergfried von Schloss Osterstein / Foto: Wikipedia / Steffen Löwe / CC-BY-SA 3.0
Mehrere Bürger aus Gera haben das Areal des kriegszerstörten und gesprengten Schloss Osterstein gekauft und wollen das das Gebiet nun entwickeln. Das bestätigt die bisherige Eigentümerin, die Geraer Wohnungsbaugesellschaft GWB „Elstertal“. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Käufer sind Kai-Uwe Klinnert, Vater Manfred Klinnert und Peter Schmidt. Das gaben sie jetzt bei einer Pressekonferenz bekannt. In zwei Jahren wollen sie ein Nutzungskonzept vorlegen. Sie können sich viel vorstellen: vom Kulturzentrum über ein wieder eröffnetes Restaurant bis hin zum Hotel, so die Ostthüringer Zeitung.

Der Bergfried – einziger Überrest des Schlosses – bleibt allerdings Eigentum der Stadt Gera. Schloss Osterstein ist die ehemalige Residenz der jüngeren Linie des Fürstenhauses Reuß, die hier selbstbewusst einen Mini-Staat regierte.
Weiterlesen »Drei Bürger aus Gera kaufen Schloss Osterstein

Kulturstiftung Schröder kauft Schloss Hembsen



Das Westfalen-Blatt meldet den Verkauf von Schloss Hembsen / Bild: Screenshot
Das Westfalen-Blatt meldet den Verkauf von Schloss Hembsen  in Brakel / Bild: Screenshot
Nach gut 150 Jahren hat die Familie von Kempski ihr Schloss Hembsen in Brakel (Ostwestfalen) verkauft. Käufer ist die Kulturstiftung Schröder.

Das meldet das Westfalen-Blatt. Über den Preis wurden keine Angaben gemacht.

Die Stiftung besitzt bereits das Wasserschloss Neuenheerse bei Bad Driburg, wo die umfangreichen kulturgeschichtlichen Sammlungen von Manfred O. Schröder und seiner Frau Helga gezeigt werden.

Was die Stiftung mit dem Schloss plant, ist nicht bekannt. Mehrere Wohnungen auf dem Gelände sollen weiter vermietet werden.
Weiterlesen »Kulturstiftung Schröder kauft Schloss Hembsen