Zum Inhalt springen
Startseite » Schloss Bedburg Vorplatz

Schloss Bedburg Vorplatz

Schloss Bedburg: Abbrucharbeiten abgeschlossen – Warten auf Fördergelder für den Vorplatz



Schloss Bedburg: Teile der Fassade waren gerade eingerüstet
Schloss Bedburg: Teile der Fassade waren eingerüstet
Die Arbeiten am niederrheinischen Schloss Bedburg sind vorerst abgeschlossen. Am Schloss wurde repariert und saniert (Dach, Fassade) – aber in erster Linie abgerissen.

So verschwanden der Anbau der einstigen Rheinischen Ritterakademie – früher eine Kaderschmiede für Adels-Sprösslingen – und die 1855 gebaute Schlosskapelle. Von den Arbeiten berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger.

Grund für die Arbeiten ist die Absenkung des Grundwassers durch den nahen Tagebau Garzweiler. Dadurch kam es zu Rissen in den Mauern. Schlosskapelle und Ritterakademie hätten nur durch Millionen-Investitionen gerettet werden können.

Es war allerdings kein Geldgeber in Sicht. Vor diesem Hintergrund blieb nur der Abriss, der im Sommer 2011 begonnen hatte.Weiterlesen »Schloss Bedburg: Abbrucharbeiten abgeschlossen – Warten auf Fördergelder für den Vorplatz