Schloss Waldthausen in Budenheim soll verkauft werden, hier die Gartenseite / Foto: Rudolf Stricker / Foto oben: Wikipedia / Camrade obscura / CC-BY-SA 3.0Die Zeiten, als Banken und Sparkassen dem Banker-Nachwuchs auf Schlössern den letzten Schliff gaben, neigen sich dem Ende zu. Nun steht auch Schloss Waldthausen nahe Mainz zum Verkauf.
Hier logiert die Akademie des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz. Zum 1. Januar 2020 soll mit dem luxuriösen Lernambiente nun Schluss sein.
Das meldet die Allgemeine Zeitung. Der Sparkassenverband hatte das Schloss 1982 in Erbpacht von der Stadt Mainz erworben und es für seine Zwecke saniert und umgebaut. Mainz hatte dort eigentlich ein Freizeitzentrum einrichten wollen. Wer will Banker-Schloss Waldthausen kaufen? weiterlesen →
Schloss Veldenz entging einem größeren Brand. Foto: Wikipedia / Mosella / CC- BY-SA 3.0 / Foto oben: Foto: Berthold Werner / CC-BY-SA 3.0Während der Nacht von Samstag auf Sonntag (13. Mai 2018) ist es im Dach des Rittersaals von Schloss Veldenz zu einem Schwelbrand gekommen. Camper, die am Himmelfahrts-Wochenende auf dem Schlossgelände lagerten, hatten Rauch aus einer Dachgaube aufsteigen sehen und die Feuerwehr alarmiert.
Noch vor dem Eintreffen der Wehr begannen die Camper mit eigenen Löschversuchen. Dabei atmete einer der Helfer Rauch ein. Er musste anschließend im Krankenhaus behandelt werden.
Schloss Lieser an der Mosel wird zum Luxushotel / Foto (und Foto oben): Wikpedia / Killaars / CC-BY-SA 3.0 Update: Das inzwischen fertiggestellte Luxushotel Schloss Lieser soll jetzt verkauft werden. Der hier folgende Artikel spiegelt den inzwischen überholten Stand von Ende 2016 wieder.
2007 hat der niederländische Unternehmensberater Piet Killaars Schloss Lieser an der Mosel gekauft. Sein Ziel: Der Umbau zum 50-Zimmer-Luxushotel.
Der für Sommer 2015 avisierte Start der Nobel-Herberge bei Bernkastel-Kues (viele Räume haben Mosel-Blick) steht nun für erste Übernachtungsgäste im Dezember 2016 an.
Schloss Malberg in der Eifel / Foto: Wikipedia/Sir Gawain / CC-BY-SA 3.0
Der Altbau von Schloss Malberg / Foto: Wikipedia / Sir Gawain / CC-BY-SA 3.0
Wer kauft Schloss Malberg? Seit Jahren bietet die Verbandsgemeinde Kyllburg das imposante Barockschloss in der Eifel für (unverändert) 600.000 Euro in Immobilienportalen an.
Sieben Millionen Euro aus öffentlichen Kassen sind in die Sanierung geflossen. Das Schloss gilt zwar als „grundsaniert“, die Arbeiten sind freilich noch lange nicht abgeschlossen. Ginge es nach dem Förderverein, könnte hier beispielsweise ein Hotel mit Mittelalter-Flair entstehen plus Büros. Aber niemand will bislang den Preis zahlen…
Das Stein’sche Schloss in Nassau / Foto: Wikipedia / Udo und Joan Fugel / CC-BY-SA 3.0
Wie lebt es sich so als preußischer Reformer nach dem Wiener Kongress? Am Freiherrn Heinrich Friedrich Karl vom Stein kann man das gut sehen. Es erging ihm jedenfalls nicht schlecht.
Der unbequeme Denker hatte im immer reaktionäreren Preußen zwar zwar politisch nichts mehr zu sagen, konnte aber sein Schloss in Nassau ordentlich ausbauen.
Zur Erinnerung an die Befreiungskriege ließ vom Stein 1815 einen achteckigen Turm aus rotem Sandstein – mitsamt Festsaal und Familienkapelle – errichten. Es war das erste Gebäude überhaupt im neuen neogotischen Stil der preußischen Rheinprovinz. Genau 200 Jahre später wird der Bau nun saniert. Stein’sches Schloss Nassau: Turm wird saniert weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern