Das Eulbacher Schloss im Winter: Das Gebäude blieb vom Brand im ehemaligen Reitstall unbeschadet. Foto: Wikipedia / Commander-pirx / CC-BY-SA 4.0 / Foto oben: gemeinfreiBeim Brand eines als Wohnhaus umgebauten ehemaligen Reitstalls des Eulbacher Schloss in Michelstadt (Odenwald) ist im Juli 2018 hoher Sachschaden entstanden. Menschen wurden nicht verletzt.
Die Polizei sowie sämtliche verfügbare Feuerwehren des Odenwaldkreises waren ab 13 Uhr am Eulbacher Schloss in Dorf-Erbach im Einsatz. Für die Löscharbeiten musste die nahe Bundesstraße 47 zeitweise gesperrt werden.
Schloss Nesselröden: Das Fachwerk am Turm wird saniert. Foto (und Foto oben): gemeinfrei
30.000 Euro steckt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in die Sanierung des Turms von Schloss Nesselröden. Das Schloss bildet mit seinen Nebengebäuden eine der bedeutendsten Renaissance-Schlossanlagen an der unteren Werra in Hessen.
Konkret wird die Instandsetzung des Turmfachwerks am Herrenhaus des Schlosses unterstützt.
Das Dorf Nesselröden gehört zu Herleshausen nahe der hessisch-thüringischen Grenze (früher sagte man „Zonenrandgebiet“ und sparte hier Steuern).
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist auch Schlossbesitzerin. 2002 kaufte sie das Ensemble aus Altem und Neuem Schloss Höchst. Das Alte Schloss im Frankfurter Stadtteil ist nun fertig renoviert.
Das Museum mit der Ausstellung von Werken der Pfälzischen und Darmstädter Sezession aus der Sammlung Heinz Schöffler ist ab sofort wieder jedes Wochenende geöffnet und freitags bis sonntags jeweils von 11 bis 17 Uhrgeöffnet.
Das Alte Schloss in Höchst ist eines der bedeutendsten Baudenkmale in der früher selbstständigen Stadt Höchst. In der Renaissance wurde die ursprüngliche Zollburg zu einem der prächtigsten Schlösser des Mainzer Kurfürsten ausgebaut. Altes Schloss Höchst öffnet wieder weiterlesen →
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt den Schlossherrn, den Groß-Umstädter Unternehmer Achim Karn bei dem Projekt. Die Stiftung hat für die Restaurierung der Fassaden des Renaisscance-Schlosses in diesem Jahr 170.000 Euro zur Verfügung gestellt. Das Schloss soll künftig Gewerbe und Gastronomie beherbergen
Der Bau befindet sich am Rand des sehenswerten historischen Ortskerns von Groß-Umstadt im hessischen Teil des Odenwalds. Die 1036 erstmals erwähnte Anlage steht an der westlichen Altstadtmauer. Das hier stehende befestigte Gebäude fiel 1430 durch Heirat an die Freiherren Wambolt von Umstadt, die ihn zu ihrem Stammsitz machten. Wambolt’sches Schloss in Groß-Umstadt wird restauriert weiterlesen →
Frontseite von Schloss Rauischholzhausen / Foto: Wilipedia / hamailAhmad / CC-BY-SA 4.0 / Foto oben: Wikipedia / Ralf Roletschek / CC-BY-SA 3.0
Das hessische Schloss Rauischholzhausen soll ab 2020 für einen wohl zweistelligen Millionenbetrag saniert und anschließend als „Forschungscampus Mittelhessen“ der Universitäten Gießen, Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen genutzt werden. Der hochtrabende Name bedeutet: Tagungsstätte.
Eine Absichtserklärung zur Sanierung haben Hessens Finanzminister, der Wissenschaftsminister und der Präsident der Gießener Universität unterschrieben. Das hessische Finanzministerium schätzt den Investitionsaufwand auf rund 24 Millionen Euro. Schloss Rauischholzhausen wird „Forschungscampus“ weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Seite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkayMehr
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.