Zum Inhalt springen
Startseite » Saale

Saale

Niederländer kaufen und sanieren Schloss Gröbitz




Eigentlich wollte der Webentwickler Arnoud Breedveld aus Eindhoven 2012 mit seiner Familie nur in der Gegend zwischen Saale und Unstrut Urlaub machen. Der Aufenthalt in der Nähe von Halle hatte Folgen.

Die Breedvelds kehrten als Schlossbesitzer nach Hause zurück – sie hatten Schloss Gröbitz gekauft.

Weiterlesen »Niederländer kaufen und sanieren Schloss Gröbitz

Hochwasser flutete Museumsdepot in Halle: Die Rettungsaktion von 2013



Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle: Depots liefen voll Wasser / Foto: Wikipedia/State Office for Heritage Management and Archaeology Saxony-Anhalt/CC-BY-3.0
Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle: Depots liefen voll Wasser / Foto: Wikipedia/State Office for Heritage Management and Archaeology Saxony-Anhalt/CC-BY-3.0

In den Kellerdepots des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle haben sich während des Sommerhochwassers 2013 dramatische Szenen abgespielt. Die Räume sind zwar bombensicher gebaut, aber nicht gegen das Grundwasser geschützt, das durch den Saale-Rekordpegel durch die Ziegelmauern gedrückt wurde.

Ganze Lagerräume mit unersetzlichen Funden drohten innerhalb von Stunden von brackigem Wasser überflutet zu werden. Davon berichteten die Dresdner Neuesten Nachrichten.
Weiterlesen »Hochwasser flutete Museumsdepot in Halle: Die Rettungsaktion von 2013

Schloss Bernburg: Der Schalk im Eulenspiegelturm



Schloss Bernburg
Schloss Bernburg / Fotos: Burgerbe.de
Bei der Suche nach Turmbläsern für Schloss Bernburg an der Saale muss um 1325 etwas mächtig schief gelaufen sein.

Statt einen zuverlässigen Ausguck in den 42 Meter hohen Bergfried zu setzen (einen der höchsten Burgtürme Deutschlands), gab der Graf von Anhalt den Job an einen Herrn namens Dyl aus Kneitlingen.

Der war in erster Linie für sein loses Mundwerk und seine Schlagfertigkeit bekannt. Vielleicht war der Graf einfach froh, den Störenfried in der Türmerstube in sicherer Entfernung vom Schloss zu wissen.
Weiterlesen »Schloss Bernburg: Der Schalk im Eulenspiegelturm