Das Ruhrgebiet als Einheit hat es nie gegeben. Auch die heutige PR-Bezeichnung „Metropole Ruhr“ macht sich zuallerst gut auf Schildern, hat aber keine historischen Wurzeln.
Im Mittelalter lag hier ein Flickenteppich aus Grafschaften, Herzogtümern und Städten, die besonders von der Ost-West-Handelsstraße Hellweg profitierten. Die freie Reichsstadt Dortmund verlor erst 1803 ihre Unabhängigkeit. Und jeder Herrscher/jede Herrschergattin wollte natürlich auch einen repräsentativen Sitz haben. Wo liegen die schönsten Burgen und Schlösser im Ruhrgebiet? weiterlesen