Luftbild von Schloss Wörth / Foto: gemeinfrei / Oben: Das Tor zum Schloss / Foto: Burgerbe.deJohannes von Thurn und Taxis (1926-1990) genoss das Jetset-Leben in vollen Zügen, bevor er seine Gloria kennenlernte. Doch dazu braucht auch ein Multimillionär regelmäßig frisches Geld.
Und was liegt da näher, als Familienbesitz zu verkaufen, dessen Erhalt eh nur Kosten verursacht.
Die neuen Besitzer mit Fürstin Gloria vor der stark sanierungsbedürftigen Fassade / Foto: IZ / Foto oben: Wikipedia / Johanning / CC-BY-SA 3.0Jahrzehntelang erledigte das Haus Thurn und Taxis an seinem einstiges Jagdschloss Pürkelgut in Regensburg nur Notreparaturen. Nun stoßen Fürstin Gloria & Co. die barocke Denkmalimmobilie ab, die fast zum Sterbeort von Napoleon geworden wäre. Und das offenbar für einen Millionenbetrag.
Käufer des Schlosses und des 49.000 Quadratmeter-Grundstücks ist die „Immobilien Zentrum Gruppe“ (IZ). Der Preis bleibt vertraulich.
Die Scorpions spielen in Regensburg / Foto: Wikipedia / Carlos Delgado / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Schloss St. Emmeram / Wikipedia / PeterBraun 74 / CC-BY-SA 3.0Bei Fürstin Gloria weht demnächst der „Wind of change“. Die nimmermüden Scorpions treten am 23. Juli 2016 bei den inzwischen 14. Thurn und Taxis-Schlossfestspielen in Regensburg auf.
Schauplatz des Gigs vor nur 1300 Besuchern ist der Hof von Schloss St. Emmeram (mehr dürfen nicht rein) – die Scorpions nennen es großspurig „the castle concert“.
Nicht mehr aktuell: Verkaufsanzeige zu Schloss Regendorf bei Immowelt / Bild: Screenshot / Foto oben: Wikipedia / Jonanning / CC-BY-SA 4.0Für Verwirrung sorgte im November 2015 eine Verkaufsanzeige im Raum Regensburg: Schloss Regendorf in der Gemeinde Zeitlarn am Flüsschen Regen wurde da für 1,59 Millionen Euro annonciert.
Dafür sollte der Käufer 80 Zimmer mit 2600 Quadratmetern Wohnfläche und ein 15.715 Quadratmeter großes Schlosspark-Grundstück bekommen. Nun meldet sich der Geschäftsführer der Firma, der das Schloss gehört und sagt: „Wir wollen Schloss Regendorf nicht verkaufen“. Schloss Regendorf steht nicht zum Verkauf weiterlesen →
Front von Schloss Schönberg / Foto: Wikipedia / luckyprof / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Wikipedia / Johanning / CC-BY-SA 3.0
Eigentlich wollte Dr. med. Hans-Hermann Klünemann ein altes Bauernhaus kaufen. Aber irgendwie ließ ihn dann der Charme des völlig heruntergekommenen Schlosses Schönberg in Wenzenbach vor den Toren Regensburgs nicht mehr los – 2011 kaufte er das Denkmal.