Schloss Chambord mit seinen Rasenflächen (das Foto entstand vor der Überflutung) Foto; Wikipedia / Elementerre / CC-BY-.SA 3.0 / Foto oben: Calips / CC-BY-SA 3.0Der US-Investmentbanker Stephen Allen Schwarzman hat sich lebenslangen freien Eintritt auf Schloss Chambord erkauft. Er zahlte dafür 3,5 Millionen Euro. Das Geld fließt in die insgesamt sieben Millionen Euro teure Restaurierung der Gärten des größten des 400 Loire-Schlösser.
Die ausgedehnten, geometrisch angeordneten Rasenflächen rund um das Schloss waren im Juni 2016 von dem über die Ufer getretenen Loire-Nebenflüsschen Cosson überschwemmt und schwer in Mitleidenschaft gezogen worden.
Das Schlosshotel Gabelhofen hat den Besitzer gewechselt. Neuer Eigentümer des Vier-Sterne-Hotels in der Obersteiermark ist der Milliardär und Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz. Das meldet die österreichische Nachrichtenagentur APA
Der Unternehmer folgt dem Trend, dass wohlhabende Promis ihr Geld gerne in Schloss- und Burgimmobilien anlegen. Das spart Steuern und – wenn man das Anwesen selbst nutzt – hat man in der Regel seine Ruhe. (Foto: Wikipedia / Mario Taferner / Lizenz: CC-BY-SA 3.0) Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz kauft Schloss Gabelhofen weiterlesen →
Die Polizei bei der Bergung des abgestürzten Hubschraubers
Makabere Überraschung bei der Suche nach dem chinesischen Milliardär Lam Kok. Polizisten entdeckten zwar nicht die Leiche des Unternehmers aus Fernost, aber die eines seit April vermissten Franzosen.
Lam Kok war am 20. Dezember 2013 bei einem Helikopter-Rundflug über seinen neuen Besitz, das Wein-Chataeu de la Rivière, abgestürzt. Kok hatte das Anwesen gerade für 30 Millionen Euro gekauft. Mit an Bord waren Vorbesitzer James Grégoire als Pilot, ein Übersetzer und Koks Sohn (12).