Das einst als „Sanssouci der Börde“ gepriesene Gebäude ist ein historisierender Bau von 1906, für den der Architekt Paul Schultze-Naumburg (später Reichstagsabgeordneter der NSDAP) verantwortlich zeichnet.
Schloss Peseckendorf könnte Flüchtlingsheim werden weiterlesen
Schlagwort-Archive: Flüchtlinge
Burg Wittlage soll Übergangsheim werden
Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung unter Berufung auf Landkreis und Bürgermeister. Die Bürger sollen in den nächsten Tagen informiert werden.
Burg Wittlage soll Übergangsheim werden weiterlesen
Schloss Alfter wurde Flüchtlingsheim – übergangsweise
Schloss Alfter westlich von Bonn wurde 2015/16 als Übergangswohnheim für 150 Asylbewerber genutzt. Das berichtet der Bonner General-Anzeiger. Das Schloss mit seinem angrenzenden Park gehört Simeon Reichsgraf Wolff Metternich zur Gracht, ein alter rheinischer Adelsbesitz.
Was die Sache verkomplizierte: Der Alfterer Haupt- und Finanzausschuss hat im Sommer 2015 Wochen festgestellt, dass sich das denkmalgeschützte Gebäude nicht für die dauerhafte Unterbringung von Flüchtlingen eigne.
Daher sollte das Schloss zur Kurzzeit-Unterkunft werden – mit Zelt im Hof zur Registrierung der neu Eingetroffenen. Auch zehn ehrenamtliche Dolmetscher standen bereit.
Schloss Alfter wurde Flüchtlingsheim – übergangsweise weiterlesen
Schloss Kirchberg wird Bauernakademie und Flüchtlingsheim
Besitzerwechsel auf Schloss Kirchberg in Kirchberg an der Jagst: Die Stiftung „Haus der Bauern“ aus Schwäbisch Hall hat das ehemalige fürstlich-hohenlohische Schloss von der Evangelischen Heimstiftung gekauft. Die neue Eigentümerin will im Schloss eine „Akademie für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft“ einrichten.
Über den Kaufpreis wurde nichts bekannt. Er dürfte aber deutlich unter drei Millionen Euro gelegen haben (für 2,95 Millionen Euro war das Schloss zuletzt auf dem Markt).
Schloss Kirchberg wird Bauernakademie und Flüchtlingsheim weiterlesen
Schloss Salzau wird Flüchtlingsheim
„Wir werden alles mobilisieren, um Flüchtlingen ein Dach über dem Kopf zu verschaffen, damit diese nicht auf Bahnhöfen übernachten müssen“, so Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) gegenüber der Presse.
Damit ist der geplante Verkauf des Schlosses erstmal gestoppt.
Schloss Salzau wird Flüchtlingsheim weiterlesen