Schlagwort-Archive: Denkmalimmobilie

Immobiliengesellschaft kauft verfallendes Schloss Pouch: Wohnungen geplant



Schloss Pouch und Roter Turm um 1860 / Bild: gemeinfrei / Bild oben: Wikipedia / JWaller / CC-BY-SA 3.0
Schloss Pouch und Roter Turm um 1860 / Bild: gemeinfrei / Bild oben: Wikipedia / JWaller / CC-BY-SA 3.0

Das seit 2002 leer stehende und verfallende Schloss Pouch zwischen Leipzig und Wittenberg hat einen neuen Besitzer.

Die Facta Invest GmbH aus Leipzig hat das Schloss seinem Vorbesitzer Hans Grimm für einen öffentlich nicht bekannten Betrag abgekauft. Die Immobiliengesellschaft aus Leipzig wolle das Schloss sanieren und bis zu neun Eigentumswohnungen im Schloss einrichten, heißt es.

Weitere bis zu neun Wohnungen sollen in einem Neubau nahe des Schlosses entstehen. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung.
Immobiliengesellschaft kauft verfallendes Schloss Pouch: Wohnungen geplant weiterlesen

Wo wird ein halbes Schloss ab 1000 Euro versteigert?



Das "Halbe Schloss" wird mal wieder verkauft / Foto (und Foto oben): Wikipedia / Jwaller / CC-BY-SA 3.0
Das „Halbe Schloss“ wird mal wieder verkauft / Foto (und Foto oben): Wikipedia / Jwaller / CC-BY-SA 3.0
Ein Dresdner Auktionshaus hat den Auftrag bekommen, das Halbe Schloss in Langenleuba-Niederhain zu versteigern. Es gehört einem Spanier. Die Auktion findet bis zum 4. Juni 2018 statt.

Als Startgebot für das völlig heruntergekommene Gebäude mit 1340 Quadratmeter Nutzfläche und 4100 qm Grundstück hat die Sächsische Grundstücks-Auktionen AG nur 1000 Euro festgesetzt.

Ein Schnäppchen? Nunja, gerade ist das Schloss von der örtlichen Bauaufsicht wegen akuter Einsturzgefahr gesperrt worden. Wo wird ein halbes Schloss ab 1000 Euro versteigert? weiterlesen

Streit um Schloss Lindenau endet – Gemeinde wird Eigentümerin



Parkseite von Schloss Lindenau / Foto: Wikipedia / LutzBruno / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Wikipedia /  Z thomas / CC-BY-SA 3.0
Parkseite von Schloss Lindenau / Foto: Wikipedia / LutzBruno / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Wikipedia / Z thomas / CC-BY-SA 3.0

Seit acht Jahren streitet die Gemeinde Lindenau (Oberlausitz) mit dem Käufer von Schloss Lindenau über die Eigentumsrechte. Nun hat die Kommune einen wichtigen Etappensieg erreicht.

Das Gericht entschied, dass die 741-Einwohner-Kommune als Eigentümerin des Schlosses ins Grundbuch eingetragen wird. Das berichtet die Lausitzer Rundschau.

Doch der bisherige Schlossbesitzer kann noch Rechtsmittel einlegen und die Schlosstore zunächst bis zur Rechtskraft des Urteils weiter geschlossen halten.
Streit um Schloss Lindenau endet – Gemeinde wird Eigentümerin weiterlesen

Chinesen wollen Schloss Landsberg zum Luxushotel machen



Foto: Wikipedia / Kramer96 / CC-BY-SA 3.0
Nobel sieht’s aus im Meininger Schloss Landsberg / Foto: Wikipedia / Kramer96 / CC-BY-SA 3.0 / Foto oben: Wolkenkratzer / CC-BY-SA 3.0

Die chinesische New Silk Road Company möchte Mitte 2018 auf Schloss Landsberg in Thüringen ein Luxushotel eröffnen – die Chinesen knüpfen damit an alte DDR-Zeiten an, als das Schloss bereits als Luxusherberge des SED-Regimes für speziell ausländische Diplomaten fungierte. Von der Schlüsselübergabe berichtet inSuedthueringen.de

Die Firma mit Sitz in Dubai hat das einstige Lustschloss der Herzöge von Sachsen-Meiningen für einen unbekannten Preis von der Stiftung Meininger Baudenkmäler erworben. Es stand seit 2015 für 4,5 Millionen Euro zum Verkauf.

Hong Lin Cong und Dian Yuan vom chinesischen Investor nahmen jetzt die Schlüssel in Empfang. Grunderwerbssteuer, Notarkosten und der Kaufpreis sind geflossen. Die Käufer stehen nun seit Mai im Grundbuch.
Chinesen wollen Schloss Landsberg zum Luxushotel machen weiterlesen

Schloss Stamsried: Die nächste Zwangsversteigerung



Schloss Stamsried in der Oberpfalz wird erneut zwangsversteigert. Am Donnerstag, 29. Juni 2017, ist für 9 Uhr ein entsprechender Termin beim Amtsgericht Regensburg angesetzt.

Zusammen mit dem Schloss wird auch ein dazugehörendes Brauereigebäude mit Nebengebäuden versteigert. Das meldet die Mittelbayerische Zeitung.

Erst 2013 hatte ein Regensburger das Barockschloss bei einer Zwangsversteigerung gekauft, um sich „einen Lebenstraum zu erfüllen“. Das ging gründlich schief. Sein Gebot damals: 171.777 Euro. (Foto: Wikipedia/Schmid Marco, Thanried/CC BY-SA 3.0)
Schloss Stamsried: Die nächste Zwangsversteigerung weiterlesen