Und damit den Adeligen nicht das Dach auf den Kopf fällt, gibt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz jetzt mehr als 230.000 Euro für die Dachinstandsetzung über dem Kernbau aus.
Der Bergfried (Gefängnisturm) mit dem schadhaften Dach / Fotos: Burgerbe.deSchock in einer der am besten erhaltenen Burgen Bayerns: Die Dachbalken des sogenannnten Gefängnisturms (auf dem Foto mittig) des Hohen Schlosses in Füßen sind von Fäulnis befallen.
Mehrere Dachziegel fielen bereits in den Innenhof. Der Bereich vor dem Turm musste daraufhin gesperrt werden. Das meldet der Füssener Kreisbote.
Im Frühjahr, spätestens im Herbst ist eine Dachsanierung – bei trockenem Wetter – notwendig. Die Denkmalschützer haben dafür 400.000 Euro beim Freistaat Bayern beantragt. Der gesamte Dachbelag des Allgäu-Schlosses sei marode, teilte ein Bauamts-Mitarbeiter der Zeitung mit. Hohes Schloss Füssen: Dachbalken angefault weiterlesen →
Das zu DDR-Zeiten als „volkseigenes Schulungszentrum“ genutzte Schloss Hohenerxleben in Staßfurt stand nach der Wende seit 1991 leer und drohte zu verfallen. Rettung kam von einer Stiftung, in der ein Name wieder auftaucht, der jahrhundertelang mit dem Schloss verbunden war: Die Familie von Krosigk.
Aktuell wird das Dach des Westflügels von Schloss Hohenerxleben im Salzlandkreis saniert. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt die Arbeiten mit 25.000 Euro. Das Schloss zählt zu den bedeutendsten Renaissance-Anlagen des Saale-Bode-Raums. Schloss Hohenerxleben: Die von Krosigk sind zurück und machen Theater weiterlesen →
Dem Arzt- und Kunstsammler-Ehepaar gelang es, die Födertöpfe der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zu öffnen: 2012/13 flossen 250.000 Euro in die Sanierung von Dach und Fassade.
Nun hat der Denkmalschutz die Notsicherung der Dächer des Südflügels von „Schloss II“ angeordnet – eine Maßnahme, mit der normalerweise knauserige Privatleute zum Erhalt ihrer Denkmalimmobilien verdonnert werden. Notsicherung für Dächer von Schloss Erxleben II weiterlesen →
Nachrichten, Bilder und Geschichten von Burgen & Schlössern