Zum Inhalt springen
Startseite » Burgführung

Burgführung

Burg Eppstein: Wie geht man mit dem Tablet auf Zeitreise?



Burg Eppstein / Foto: Wikipedia/Johannes Robalotoff.
Die Ruine von Burg Eppstein / Foto: Wikipedia/Johannes Robalotoff/CC BY 3.0 DE.
Dass man bei Burgbesichtigungen für teures Geld Audioguides ausleihen kann, gehört vielerorts ja zum guten Ton. Auf der hessischen Burg Eppstein geht man jetzt einen Schritt weiter.

Besucher können sich Tablet-PCs ausleihen und damit den realen Rundgang durch die Burg mit einer virtuellen Zeitreise verbinden. Davon berichtet jetzt die Frankfurter Rundschau.

Der Besucher bekommt Videos mit mittelalterlichen Spielszenen zu sehen, eine Rekonstruktion des Langen Stalls der Burg und  einen Film über die Türmerstube. Geplant ist, dass am Ende alle Gebäude der Burg virtuell rekonstruiert und bei der Tablet-Tour erlebbar werden. Die Kosten von 11.000 Euro kamen durch Spenden zusammen.
Weiterlesen »Burg Eppstein: Wie geht man mit dem Tablet auf Zeitreise?

Burg Posterstein: Besucher nutzen Geheimgang



Mittelaltermarkt auf Burg Posterstein
Mittelaltermarkt auf Burg Posterstein
Eine richtige Burg braucht auch einen Geheimgang. Sei es, damit dienstbare Geister unauffällig auftauchen und wieder verschwinden können (wie z.B. im Düsseldorfer Schloss Benrath) – oder als Fluchtweg, wenn der Feind unvermutet mitten in der guten Burgstube Schwert oder Streitkolben schwingt.

Ein solcher Gang mitsamt „Geheimtreppe“ ist zurzeit in der thüringischen Burg Posterstein für alle offen. Das meldet der Museum Burg Posterstein-Blog*).

Hintergrund sind Bauarbeiten. Der „normale“ Weg ist dadurch zurzeit gesperrt, so dass der Geheimgang herhalten muss. Sonst sind dort normalerweise nur Burgführungen für Kinder unterwegs.

Der Gang beginnt hinter einem massiven Schrank im ehemaligen Gerichtszimmer. Eine Treppe führt hinab in die Küche, von dort geht es auf den Hof und in den „Unteren Saal“.

Früher war das vermutlich mal als Fluchtweg gedacht. Heute endet der Weg eine Etage tiefer.
Weiterlesen »Burg Posterstein: Besucher nutzen Geheimgang